Hast Du auch einen Blog? Viele Menschen haben mittlerweile einen eigenen Blog, ein digitales Tagebuch. Es gehört wie Soziale Medien, z.B. LinkedIn, Facebook, Pinterest, Instagram oder Twitter, dazu. Grobe Schätzungen gehen von 300.000 Bloggern alleine in Deutschland aus (Quelle: conterest).
Wichtig ist eine gute Planung, Aktualität, Authentizität und ein Wille sich immer weiter zu entwickeln. Mit diesen Faktoren ist ein(e) Blogger/-in schon mal gut bedient.
Ein Blog für mehr Tipps …
… tolle Inhalte ganz unterschiedlicher Art rund um Online-Business, Selbstständigkeit und Social Media.
Schnapp Dir außerdem jetzt Dein individuelles Angebot. Let’s go!
Lies hier die aktuellsten Blog-Beiträge
Wie funktioniert ein Lektorat?
Ich netzwerke gerne. Und so besuche ich gerne Netzwerkveranstaltungen, um mich und mein Business vorzustellen: „Ich bin Lektorin für Marketingtexte – ich korrigiere und lektoriere zum Beispiel Website-Texte, Broschüren oder Blogartikel.“ Ich blicke erwartungsvoll in das Gesicht meines Gegenübers. Lektorat
Google my Business – einfach bei Google gefunden werden
Google My Business ist eine Art kostenloser Brancheneintrag. Es ist eine Maßnahme, mit der Du, Dein Unternehmen bzw. Deine Organisation, einfach an Sichtbarkeit gewinnt. Ich bin erstaunt, wie wenige Unternehmer*innen diesen Dienst in Anspruch nehmen. Dabei ist sowohl der Eintrag
LinkedIn B2B Netzwerk mit Spaßfaktor (Teil 2)
Vor einigen Tagen habe ich mal wieder sauber gemacht. Nein, nicht bei uns zu Hause, sondern digital. Ich gehe durch meine Follower und Abonnenten, ich schaue, was sich so hinter den Kulissen zeigt und „wische“ da immer mal wieder durch.
LinkedIn – Hype oder Netzwerk auf der Überholspur? (Teil 1)
Hast Du die LinkedIn-Nuss schon geknackt? Vor Jahren dachte ich noch: LinkedIn ist wie jeder andere Soziale Medien-Kanal. Ist aber nicht so. Während ich mich von Facebook immer mehr innerlich verabschiede und hauptsächlich nur noch für meine „Frau mit Bizz“
Das Besondere deines Business und Deine klare Positionierung (#31 Verena Voges)
Hast du eine schlüssige Antwort auf die Frage, warum jemand dein Kunde werden soll? Vielleicht weil du kompetent bist? Oder weil bei dir der Mensch im Mittelpunkt steht? Oder weil du maßgeschneiderte Lösungen anbietest? Oder nur hochwertige Produkte? Oder ist
Warum Webseitenvideos der Langzeitbooster für dein Business sind (#30 Frau Chefin aka Isabelle Bons)
Dass Videos der heiße Schrei sind, brauche ich dir nicht zu erzählen. Bestimmt ist dir auch unterbewusst schon lange klar: Einfach weiter auf schöne Texte und Bilder bauen – das wird nix. Du brauchst Videos, die auffallen, Vertrauen aufbauen und
Duzen oder Siezen – das ist hier die Frage
Es ist eine von vielen Fragen, die ich meine Kund*innen frage: Duzt oder siezt Du Deine Kunden? Oftmals ist die Antwort: Achselzucken. So ganz klar ist das nicht immer allen. Und manchmal ändert sich das auch im Laufe der Zeit.
Marketing Tipps für Deine digitale Strategie
Möchtest Du, dass mehr Leser*innen Deine Webseite finden? Du fragst Dich, was Du tun kannst, um sichtbarer zu werden? Du hast etwas zu bieten, aber weißt nicht, wie Du das effizient transportiert bekommst? Mein Tipp: Überlege Dir eine Strategie. Erarbeite
Blog, Bloggen, Blogparade
Die Blogparade zum Thema: „(Un-) Glück im Job oder der Selbstständigkeit“ Wenn jemand ein Unternehmensblog hat, dann erschafft er/sie damit kontinuierlichen Content. Suchmaschinen lieben das. Und Leser, Kunden/ Auftraggeber auch, denn es ist ein Weg digital zu zeigen, wo Expertise,
Marketing Tipps für Webseitentexte
Eine Webseite ist kein Poesiealbum, kein Buch und auch kein Artikel in einer gedruckten Zeitung. Eine Webseite funktioniert anders, wird anders konsumiert und hat andere Rahmenbedingungen. #isso Webseitentexte sollen „funktionieren“, d.h. sie sollen leserlich, verständlich aber gleichzeitig auch gewinnbringend sein.
(Un-) Glück im Job oder der Selbstständigkeit
Bist Du glücklich oder unglücklich im Job? Bist Du selbstständig und läuft Deine Selbstständigkeit so, wie Du es geplant hast? Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade zu „(Un-) Glück im Job oder der Selbstständigkeit„. Was es ist liest Du weiter
Networking für Fortgeschrittene #29 Carola Heine
Es wird Existenzgründenden eingehämmert, gestandenen Unternehmer:innen ans Herz gelegt und ist außerdem der Punkt, an dem fast alle Freelancer mit neuen Angeboten ansetzen: Networking ist die gar nicht geheime Geheimzutat für deinen geschäftlichen Erfolg. Doch auch bei etwas so Selbsterklärendem
CO² neutral arbeiten – wie geht das?
Ich sehe immer mehr Unternehmer*innen die auf das Klima schauen und schauen, das Sie ihren CO² Fußabdruck minimieren. Da es uns alle angeht und betrifft habe ich ein paar Fakten heraus gesucht, die jeder einzelne tun kann. So kann jeder
Klarheit im Kopf = Klarheit im Business
Schon seit meiner Jugend habe ich dem inneren Schweinehund gesagt, dass er weg bleiben kann. Seit ich denken kann, mache ich Sport und das einfach automatisch, mehrmals die Woche. Was das mit Business zu tun hat? Sehr viel! Beim Sport