Gute Texte brauchen Übung! Jeder Text ist ein Unikat und beinhaltet Individuelles. Es gibt Tricks und Tipps wie Du Deinen Titel gestaltest, wie Du Deinen Text aufbaust, welche Stilmittel es gibt und was alles rein gehört in einen guten Text!
Nicht nur jeder Text ist anders, sondern auch jeder Textstil. Ein Zeitungsartikel unterscheidet sich von einem Web-Text. Ein Text für einen Flyer ist anders aufgebaut als ein Social Media Post.
Durch Übung bekommst Du mit der Zeit ein gutes Gefühl für Worte und auch das was zwischen den Zeilen steht. Versuch es mal und melde Dich , wenn ich Dich unterstützen kann! Aloha, Sirit von Textwelle
Wer denkt, Instagram sei nur für Teenager, die sich damit die Zeit vertreiben möchten, der hat weit gefehlt. Instagram ist eines der stärksten B2C aber auch B2B Tools, die Du nutzen kannst. Voraussetzung ist, dass Du es RICHTIG nutzt. Professionalität zeichnet sich durch verschiedene Kriterien aus, z.B. durch gute Inhalte…
Worte sind noch lange nicht gleich Worte. Wenn wir uns etwas Mühe geben oder es schlichtweg trainieren, dann kann (D) ein Text ein Meer von Emotionen, Stimmungen und Besonderem werden. Ich gebe Dir hier ein paar Tipps und Ideen. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wenn Du weitere Vorschläge hast was…
Ein Claim beschreibt kurz und bündig, wofür eine Marke steht und worum es ihr geht. Er beinhaltet Markenwerte, Positionierung und auch den Gewinn für die spezifische Zielgruppe. So wie "Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso" oder "Die feine englische Art". Erfolgreiche Claims sind klar und auf den Punkt. Sie…
Fehler sind relativ. Fehler sind nicht unbedingt immer totale Fehltritte, werden aber so von einem selbst bzw. der Außenwelt wahrgenommen. Nein, nicht nur wahr genommen, sondern auch direkt aufgezeigt, bewertet und als Mangel dargestellt. Fehler sind direkt negativ behaftet und schon als Kind fand ich das komisch. In diesem…
"Über mich" Seiten können genial sein oder eine reine Katastrophe. Wichtig ist, dass Du Dir bewusst machst, dass es sich hierbei NICHT um ein Bewerbungsanschreiben handelt. Sie sind eher wie ein schön gedeckter Tisch, der Deine Gäste anlockt und zum Verweilen verführt. Deine Aufgabe ist Dir zu überlegen, was Du…
New Work: Und plötzlich war er da, der neue Begriff, in aller Munde. New Work ist das Ergebnis aus Globalisierung und Digitalisierung, sagen die einen. Es ist quasi wie eine Gegenbewegung von konservativer Arbeitsweise hin zu flexiblen des neuen Zeitalters. Mir war lange nicht klar, was alles dazu gehört und…
Egoismus kann eine Stärke oder Schwäche sein, je nachdem, was Du damit machst! Zum Business gehört Egoismus, meiner Meinung nach, auf jeden Fall dazu! Warum? Dafür gibt es verschiedene Gründe: Du bist = Dein Business = EGO Wenn Du nicht komplett hinter Deinem Business stehst und es selber total toll…
Als Texterin der Digitallotsen gibt es viele Themen, die geschrieben werden wollen. Das werden sie auch! Wie dieser hier zum Thema: Wie schreibe ich einen guten Blogartikel? Wo fange ich eigentlich und was kommt rein in einen Blogbeitrag? Na, auf jeden Fall Gefühle und Gedanken. Aber nicht wie früher als…
Offline Marketing Maßnahmen und Offline Marketing Kanäle sind wieder hoch im Kurs. Was das ist und welche Offline Marketing Instrumente es gibt, das erfährst Du hier! Wer ein Produkt oder ein Thema bekannt machen möchte, braucht Sichtbarkeit und die Aufmerksamkeit der User. Online und digitales Marketing ist einfach und schnell…
Das Internet ist voll mit Ratschlägen, Tipps, Informationen und Geschichten. Wenn Du nach einem Rezept für Apfelkuchen suchst oder nach einem schönen Hemd, dann hast Du die Qual der Wahl. Was aber lässt Dich für ein bestimmtes Rezept entscheiden? Was sollen Deine Leser bei Dir finden? Was macht Dein Text…