Manchmal braucht es nur einen Schubser, einen netten Schubser. Den brauche ich auch ab und an. Nur heute, heute bekommst Du einen und zwar in Sachen „Geld verdienen mit Content wie z.B. Deinem Blog“. Was wir dafür klären müssen ist, ob Du bereits bei der VG-Wort (= Verwertungsgesellschaft Wort) angemeldet bist? Für Texte im Internet gibt es zwei verschiedene Ausschüttungen, die reguläre Ausschüttung mit Zugriffszählung und die Sonderausschüttung.
Falls ja: Super, dann lies einfach weiter.
Falls nein: Bitte erkundige, ob Du geeignet bist Dich dort zu registrieren. Siehe auch den Wikipedia-Eintrag zur VG Wort HIER.
Es geht dabei um Tantiemen aus Zweitverwertungsrechten von Worte wie auch Bildmaterial. Dazu zählen Texte, Bilder und mehr. Für digitale Texte auf Deiner Webseite, in deinem Blog gibt es zwei unterschiedliche Ausschüttungen:
1) Reguläre Ausschüttung
2) Sonderausschüttung
Stell Dir vor Du schreibst 20 Blogbeiträge im Jahr und erhältst für jeden eine Sonderausschüttung von derzeit 13 Euro. Das macht 260 Euro – einfach mal so. Das ist doch schon was, oder?
In diesem Beitrag erkläre ich beispielhaft, wie Du auf Deiner Seite Beiträge (die bestimmte Kriterien erfüllen müssen) mit Zählermarken der VG-Wort versiehst und – im besten Fall – daraus Ausschüttungen erhältst. Ausschüttungen, die Du Dir nicht durch die Lappen gehen lassen solltest. Hier auch direkt die Kriterien, die es für die reguläre Ausschüttung zu erfüllen gilt:
a) Der Beitrag muss mindestens 1.800 Zeichen beinhalten und benötigt 1500 Zugriffe.
b) Artikel mit mehr als 10.000 Zeichen benötigen „nur“ die Hälfte der Zugriffe.
c) Du muss bei VG Wort registriert sein, denn Meldungen sind nur in digitale Form möglich.
Und dann gibt es ja noch die Sonderausschüttungen bei denen diese Kriterien nicht erfüllt sein müssen. Du musst vor allem aber die Meldetermin einhalten, der normalerweise im Januar eines jeden Jahres liegt.
Ich möchte Dich bitten Details zu VG Wort etc. dort zu lesen und auch dort Deine Frage dazu via Kontaktformular zu stellen, denn dort sind die Experten dieses Portals.
Danke für den tollen Tipp, liebe Sirit. Ich schreibe jedoch zumindest im Moment noch kürzere Blogartikel. Doch wer weiß, was die Zeit bringt.
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Margaretha
Danke Dir, Margaretha für den Kommentar! Hauptsache Du bleibst am Ball, das hilft ja auch immer der Schreibroutine. VlG, Sirit