Du hast ein Blog oder möchtest ein Blog aufsetzen und fragst Dich folgende Fragen:
a) Brauche ich Suchmaschinenoptimierung überhaupt?
b) Wie binde ich SEO in meine Blog-Artikel ein?
c) Geht es bei SEO nur um Keywords, auf die ich achten muss oder was noch?
Hier kommen meine Antworten dazu, natürlich knapper als das ganze SEO Thema an sich ist! Ich könnte Wochen damit verbringen ;O).
Zu a) Ja! Warum? Weil digitale Texte besser von Leser*innen gefunden werden, wenn Du auf SEO achtest. Es ist im Grunde wie das Salz in der Suppe. Klar, kannst Du eine Suppe auch ohne Salz kochen und essen. Die Frage ist nur: Schmeckt sie dann noch?
zu b) SEO bezeichnet zum einen die Einbindung von Keywords ins Frontend (deine Überschriften, Texte und Bilder) und ins Backend (Meta-Beschreibungen, Bilder-SEO, ALT-Tags). Zum anderen geht es darum, in Deine Blog-Artikel interne wie externe Verlinkungen einzubinden, auf die Wortzahl zu achten und die Struktur der Überschriften und Absätze.
zu c) Im Grunde ist die Frage bereits durch die Antwort zu b) beantwortet. Es wird aber noch bunter: Was Deine Texte brauchen, sind geringe Ladezeiten und ein funktionierendes Bilder-SEO. Geringe Ladezeiten sind deshalb wichtig, weil digitale Medien hauptsächlich mit Mobilgeräten geschaut werden und deshalb Responsivität wichtig ist!
HIER gibt es übrigens noch mehr SEO-Tipps von der SEO-Expertin Anna Lange.