Die Blogparade zum Thema: „(Un-) Glück im Job oder der Selbstständigkeit“
Wenn jemand ein Unternehmensblog hat, dann erschafft er/sie damit kontinuierlichen Content. Suchmaschinen lieben das. Und Leser, Kunden/ Auftraggeber auch, denn es ist ein Weg digital zu zeigen, wo Expertise, Mehrwert und wertvolle Informationen vorhanden sind.
Die Teilnahme an einer Blogparade geht so:
Du schreibst einen Artikel, der zu dem Thema der Blogparade passt. So schreiben viele Blogger zu ein und demselben Thema – jede(r) aus seiner/ihrer Sichtweise und mit anderem Input.
Neben den vielen interessanten Artikeln gibt es natürlich auch neue Besucher und Backlinks für die Blogger, da die teilnehmenden Blogger meist ihrerseits zum Blogparade-Veranstalter verlinken und dieser in einer Zusammenfassung der Blogparade auch wieder auf die teilnehmenden Blogger verlinkt.
Durch eine solche Blogparade entsteht automatisch eine Vernetzung von Bloggern untereinander. Aber auch die Sichtbarkeit der Blogparade sowie der einzelnen Beiträge ist hoch, denn wenn ein(e) Leser(-in) einmal zu lesen angefangen hat und dann zu einem weiteren Artikel weitergeleitet wird, entsteht eine Art Lawine, eine Blogparade eben.
Wo finde ich denn das THEMA der Blogparade?
Hallo liebe Uschi! Du hast recht, ich hatte es bei meinem Beitrag zur Parade gepostet, aber nicht nochmal hier. Es ist „(Un-) Glück im Job oder der Selbstständigkeit“. Ich maile Dir auch nochmal! Vielen Dank! LG, Sirit
Liebe Sirit, dein Zitat gefällt mir sehr gut und hat mich in meinem Blogbeitrag zur einer etwas philosophischeren Betrachtung des Themas „Glück“ motiviert. Hier findest du ihn: https://femalepowerpr.de/public-relations-marketing-blog/
Ich wußte gar nicht, dass eine tolle Philosophin in Dir steckt! Prima! Danke Dir! Sirit