You are currently viewing Web – Texte schreiben (Teil 2)
bty

Web – Texte schreiben (Teil 2)

Das Internet ist voll mit Ratschlägen, Tipps, Informationen und Geschichten. Wenn Du nach einem Rezept für Apfelkuchen suchst oder nach einem schönen Hemd, dann hast Du die Qual der Wahl. Was aber lässt Dich für ein bestimmtes Rezept entscheiden?

Was sollen Deine Leser bei Dir finden? Was macht Dein Text zu Deinem Text?

Was sind die Faktoren die Menschen veranlassen genau Deinen Text zu lesen und hängen zu bleiben?

Was macht Deinen Text zu etwas Besonderem, selbst wenn die Zielgruppe bereits von anderen Schreiberlingen bedient wird?

 

Wortlaut und Schreibweise

Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch denkt anders und jeder Mensch schreibt anders.

Klar, es gibt Regeln, aber dennoch darf der Charakter Deines Textes nicht verloren gehen. Denn dann wir der Text grau, statt individuell und bunt. Wenn Du ein ehrlicher und direkter Mensch bist, dann schreib auch ehrlich und direkt. Wenn Du eher schüchtern und introvertiert bist, dann schreib auch so. Hab den Mut und schreib so wie Du bist!

 

yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7 - Web - Texte schreiben (Teil 2)

 

Der eine schreibt eher provokant, keck und sehr direkt, die andere etwas weicher und lustig und der Dritte sachlich und informativ.

Was sind die Webseiten auf denen Du am meisten bist? Was gefällt Dir an Ihnen und woran erkennst Du sofort ob es sich z.B. eine Seite eines bestimmten Magazins oder Firma oder Blogger handelt? Du erkennst es an den Farben, der Struktur, der Aufmachung und dem Wording der Seiten.

 

Branding für Deine Web-Texte

Kennst Du die Abkürzungen CD oder CI? Sie bedeuten: Corporate Design und Corporate Identity. In einem Satz gesagt: Es sind die Summe der Merkmale Deines Unternehmens oder Deiner Marke. Natürlich lässt sich darüber viel mehr sagen.

Hierzu gehören u.a. …

  • Schriftart und Schriftfont
  • Logo
  • Farbgebung
  • besondere Merkmale bzw. features
  • Leitbild / Message

 

Es ist im Grunde all das was dazu beiträgt, dass Du Dich oder auch Andere sich mit einem Unternehmen oder einer Marke identifizieren. Es ist das Erscheinungsbild was Du für Dich selber vertrittst und mit dem Du nach außen trittst.

Das heißt mit (D)einem individuellen Branding erreichst Du, dass Du wieder erkannt wirst. Und hierbei bleibt gerade Visuelles mehr bei einem User, Zuschauer -oder Zuhörer bzw. Leser hängen als jegliches Wort.

 

Texte für Webseiten

Wenn ich Texte für Webseiten von Unternehmen schreibe, dann achte ich vor allem darauf, dass die Texte verständlich sind. Sie richten sich nach der Zielgruppe. Jede Zielgruppe hat einen anderen Fokus, eine andere Sprache, ein anderes Bedürfnis. Deshalb ist es wichtig sich gut vorzubereiten und seine Themen zu recherchieren aber auch strukturieren. Da dies sehr individuell ist, schreib mir gerne wenn Du Unterstützung brauchst! Dann finden wir eine für Dich passende Lösung!

Unter meinen Angeboten findest Du z.B. auch ein Blogger-Special, denn ich habe festgestellt, dass viele Blogger mit dem Schreiben einer Überschrift oder eines Blog-Beitrags Schwierigkeiten haben. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, ein kleiner Dreh an bestimmten „Text – Schrauben“, die das große Ganze aus machen!

Ein eBook was Du z.B. denjenigen anbietest, die sich für Deinen Newsletter anmelden umfasst bis zu 10 Seiten. Darin kannst Du Tipps für das Allein-Reisen oder eine Anleitung zu einem bestimmten Online Marketing Thema geben. Meine eBooks findest Du hier.

Oder Lade Deine Leser zu einem Gastbeitrag oder einem Live-Chat oder einem Interview ein. Mache Ihnen das Angebot zu kooperieren, denn Du weißt ja: Koopetition ist eine gute Sache!

 


Authentizität geht vor „Everbodys Darling“

Die Zeiten, dass Du Jedem gefallen musst sind vorbei! Warum? Weil es sowieso nicht funktioniert und auch nicht wichtig ist! Viel, wichtiger ist es (und darum schreibe ich es immer wieder in meine Beiträge), dass Du authentisch bist! Menschen, die ihre Texte einfach so runter rattern, wohl möglich noch emotionslos gibt es genug.

 

Sei Du und bleib Du – auch wenn Du schreibst!

 

Verknüpfe eine Geschichte, die Du erlebst hast mit dem Thema über das Du schreibst. Bringe eine Eigenschaft in Deinen Sätzen unter, die Dich ausmacht. Oder auch mehrere Eigenschaften. Wenn Du eher „albern“ bist, warum dann Deine Sätze nicht keck auflockern? Wenn Du ein deutlicher, direkter Mensch bist, dann schreib auch so!

Was machst Du nun, wenn Du einen Kommentar oder eine Nachricht erhälst in der steht

 

„Liebe xy! Leider hat mir Dein Beitrag gar nicht gefallen.

Ich bin da ganz anderer Meinung und

finde Deine Ausdrucksweise unpassend“.

 

Auf der einen Seite kannst Du denken: „Oh nein, ich mache etwas falsch. Meine Leser*innen mögen nicht was und wie ich schreibe!“

Weißt Du was? Denk doch etwas ganz anderes Denk doch: „Es gib 8,5 Milliarden Menschen. Wenn ein Bruchteil davon mit meinen Beiträgen Nichts anfangen kann, dann ist es eben so. Es ist nicht schlimm! Antworte ihr oder ihm doch einfach. „Danke für Dein Feedback. Ich wünsche Dir viel Erfolg und einen schönen Tag“. Fertig. Aus die Maus.

 

Schreib mir was Deine Beiträge und Texte ausmachen! Was macht Deinen Blog oder Deine Seite aus?

Lies hier auch Web – Texte schreiben (Teil 1) !!

Dieser Beitrag hat 20 Kommentare

  1. Nina

    Oh das bestätigt mich in allem, was ich gerade so tue – danke für diesen Blogartikel! Das macht auf jeden Fall Mut, nicht immer nur für die Masse zu schreiben… 🙂

  2. Auszeitgeniesser

    So unterschiedlich wie die Menschen, so verschieden auch Meinungen über gut und schlecht, gefällt mir oder mag ich nicht.
    Solange Authentizität nicht zwingend bedeutet, man zieht sich vor seinem Leser aus, finde ich es wunderbar.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende aus dem https://wellspa-portal.de , Katja

  3. Textwelle - Redaktion

    Ja, das sehe ich auch so! Man muss nicht alles preis geben und kann trotzdem bei-sich bleiben! Danke Dir! VG, Sirit

  4. Textwelle - Redaktion

    Dank Dir, Nina! Das ist aber nett von Dir!

  5. Cornelia

    Ich denke, der eigene Stil ändert sich auch im Laufe der Zeit. Aber das geht sicher jedem so. Sicher auch ein Merkmal von Authentizität.

  6. Andreas Schmied

    Liebe Sirit,

    vielen lieben Dank für deinen extrem hilfreichen und inspirierenden Blogartikel. Das zeigt mir wieder einmal, wie wichtig es beim Schreiben ist einen eigenen Stil zu finden und genau für seine Zielgruppe zu schreiben. Eben Klasse statt Masse! Danke dafür!

    Liebe Grüße

    Andreas

  7. Bea

    Da achte ich jetzt schon eine Weile drauf… ich will nicht mit der Masse mitschwimmen, ich will meine eigene Marke werden. Corporate Identity! Ich hab mich wahnsinnig entwickelt dieses Jahr. Und bin unglaublich stolz auf mich.
    Danke für Deine Bestätigung, wenn auch unbewusst.

    Lieben Gruß, Bea

  8. Textwelle - Redaktion

    Ja, so ist es, es ist wichtig bei sich zu bleiben und nicht in der Masse unter zu gehen, finde ich.

  9. Textwelle - Redaktion

    Danke Dir, Andreas! Klasse, statt Masse ist gut!

  10. Textwelle - Redaktion

    Das stimmt. Danke Dir, Cornelia!

  11. Tanja L.

    Gute Texte schreiben ist wirklich nicht einfach. Manchmal verwende ich auch provokante Überschriften, aber die meisten XXX Dinge, die du getan haben musst- Beiträge stellen sich am Ende als Müll raus. Da bleibe ich lieber bei ner vernünftigen Überschrift.

  12. L♥ebe was ist

    da finde ich es auch nochmal einen ganz wichtigen Aspekt, dass Authentizität bei dir eine Priorität ist! keiner will doch heute mehr Texte lese, die wie XY-Standard klingen 😉

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  13. Textwelle - Redaktion

    Und dabei gibt es davon immer noch so viele … Danke Dir, Tina!

  14. Textwelle - Redaktion

    Ja, damit bist Du gut bedient! Denn dann ist es auch nicht Larifari dahin geschmiert, sondern vorher mal drüber nach gedacht. VG!!

  15. View of my life

    Hallo, sein eigener Stil und Authentizität ist sehr wichtig. Ich habe auch eine Weile gebraucht um mich zu finden. Toller Beitrag. Lg, Claudia

  16. Textwelle - Redaktion

    Ja, manchmal dauert es, aber das ist ja egal. Hauptsache man findet sich dann irgendwann ;O).

  17. Sabrina

    Ein sehr spannender Aritkel, ich arbeite selbst in einer Online-Redaktion und kann dir bei deinen Punkten nur zustimmen. LG Brina

  18. Textwelle - Redaktion

    Danke Dir, Sabrina!!! Viele Grüße und einen schönen Tag Dir! Sirit

  19. Avaganza

    Du hast vollkommen recht. Ich finde auch dass Authentizität am allerwichtigsten ist. Die Leser wollen einfach wissen wer hinter einem Text bzw. Unternehmen steht.

    Liebe Grüße
    Verena

  20. Textwelle - Redaktion

    Danke Dir, Verena!! Liebe Grüße! Sirit

Schreibe einen Kommentar