Videos zu drehen braucht Technik und Übung. Was ist menschlicher, näher und einprägsamer als reiner Text?
R I C H T I G: V I D E O S !
Also: Vlogging = Video und Blogging! Wer sich mit dem Dreh von Videos für seinen Blog beschäftigt, der versteht schnell: ein Video-Dreh ist nicht vergleichbar mit dem Schreiben eines Beitrags.
Bei einem Video steht eine klare Botschaft, ein Ziel im Vordergrund. Ganz gleich ob es sich um ein interessantes Thema, ein Land, ein Produkt handelt.
Vielleicht machst Du Dir vor dem Dreh eine Art kleines Drehbuch? Ein paar Notizen, die Du so strukturierst, dass Du die Zuschauer direkt von Anfang an fesselst bzw. neugierig machst.
Überlege Dir auch wie Du Deine Zielgruppe ansprichst, duzt Du oder siezt Du? Welchen Wortlaut, welche Sprache ist angebracht? Deine Videos sind wie eine Art Konversation, also binde die Zuschauer aktiv ein und erhalte das Interessante / die Neugierde bis zum Ende, denn sonst schauen Viele nicht bis zum Ende.
Und: Ganz wichtig, der Zuschauer sieht Deine was Du anhast und Deine Umgebung! Das heißt, dass es sicher von Vorteil ist, Dich entsprechend zu kleiden und einen passenden Hintergrund zu haben. Was sicher hilft ist erst einmal ein paar Probe Videos zu machen, in der Du Deine Sprache, Deine Gestik bzw. Körperhaltung etc. kritisch prüfst. Vielleicht fragst Du auch Freunde ob Sie Dir feedback geben.
Kamera, youtube, vloggen und los!
Noch ein Tipp zu youtube: Nutze YouTube´s Keywords Tool um zu schauen, was die Welt sucht oder gerne sieht. Verweise auf die Kommentar bzw. Folge Funktion unterhalb Deines Videos, wenn Du es z.B. bei youtube ein bindest.
Eine gute Recherche ist beim Vlogging ein Muss
Meine Recherche ergab außerdem ein paar gute Tipps rund um das Thema Vlogging. Es gibt diverse Tipps von erfahrenen Vloggern, die ich für Euch hier zusammen fasse:
- Dauer des Videos
Nicht länger als 5-10 Minuten dauern zu lassen. Je länger das Video, desto mehr nimmt die Aufmerksamkeit der Zuschauer ab.
- Belichtung
Unterbelichtete oder ungleich belichtete Videos sind ein no go! Um das zu vermeiden gibt es zum Beispiel Light Kits, Ringlichter oder LED Videoleuchten. Die Belichtung könnt Ihr am Ort des Drehs direkt anbringen oder an die Kamera montieren. Hauptsache es wackelt nicht und ist stabil.
- Pitch / Teaser
Wie auch bei einem guten Text kommt das wichtigste bzw. eine grobe Übersicht direkt zu Anfang. Am besten gebt ihr zu Beginn des Videos einen kurzen Themenüberblick. Damit ködert Ihr Zuschauer an und interessiert sie für Euer Video
- Kreativität
Was ist Euer Alleinstellungsmerkmal? Was macht Eure Videos, Euren Vlog aus? Gebt Euren Videos ein Wiedererkennungsmerkmal, damit der Zuschauer direkt zuordnen kann wer das Video erstellt hat.
- Video bearbeiten
Natürlich ist die Qualität Deiner Videos ist wichtig. Ein paar Bespiele für professionelle Vlogs habe ich Euch weiter unten aufgelistet. Zu einer guten Kamera bzw. einem qualitativ guten Video zählen auch die Bearbeitungstechnik. Blenden, besondere Art von Schnitten (wie der so genannter L-Cut oder J-Cut (Erklärung siehe folgend), was das ist beschreibe ich im nächsten Absatz) oder auch das Nutzen von Zoom macht das Video lebendiger, einmaliger interessanter und auch kürzer.
Exzerpt zum Thema Schnitt
„Die Rede ist von sogenannten J-Schnitt und L-Schnitt (auch J-Cut und L-Cut ), die von den Profis sehr oft verwendet werden. Beide Schnitttechniken gehören zum Standardrepertoire der Videobearbeitung, die Audio- und Videoübergänge von einer Szene zur nächsten an unterschiedlichen Stellen integrieren. Solche Split-Bearbeitung wird für Übergänge innerhalb von Szenen anstelle von Übergangseffekten wie Ein-, Aus- oder Wischblenden Schauen wir uns ein paar Beispiele an, die die Unterschiede illustrieren.
Ein L-Schnitt liegt vor, wenn das Audio der vorigen Szene noch in der Folgeszene zu hören ist.
Ein J-Schnitt ist die Umkehrung eines L-Schnitts. Das Audio aus der nächsten Szene ist schon zu hören, wenn das Filmmaterial der vorigen Szene noch zu sehen ist.“
Quelle: Der deutsche TechSmith Blog
Software zum Schneiden von Videos
Es gibt diverse Software, je nach Bedarf. Es kommt natürlich darauf an, ob Du einen Mac hast oder Windows nutzt.
- IMovie (Mac)
- Final Cut X Pro (Mac)
- Adobe Premiere (Windows)
- Magix Video Pro X (Windows, Kommentar: Super Programm und auch guter Service bei Kontaktaufnahme)
- Hitfilm express (Windows)
- DaVinci Resolve 14 (Mac, Windows, Linus, kostenlos, in englisch, Ressourcen lastig)
Die Videos werden dann in den Blog eingebunden oder erst bei youtube eingestellt und dann über meinen YouTube-Kanal auf die jeweilige Seite vernüpft.
Video hosting Lösungen gibt es auf allen Portalen, egal ob Google, Yahoo, MSN oder andere Portale. Google hat bereits den Upload von Videos und die Suche in Vlogs in seine Videosuchmaschine integriert.
Beispiele für unterschiedliche Vlogs
- Malte Helmhold von die Berater (Dresden) macht super Videos zu allen Themen rund um SEO, Digitalem Marketing und mehr.
- Lonely Planet
- Welt der Wunder
- Ein echt guter Reise Vlog ist der von Backpacking Simon
- Sallys Welt kennte mittlerweile Jeder der Kuchen und Torten liebt
- Fashion / Mode
- Auto
- Dance by Nikeata Thompson Official
- Für Kinder: Wocomo Kids
Hast Du schon Videos gemacht? Welches Programm hast Du benutzt und wie heißt Dein Video Kanal oder Blog?
Blogging ist so gar nix für mich und ich schaue da auch eher weniger.Trotzdem gute Zusammenfassung des Themas.
LG aus Norwegen
Ina
Ich mache keine Videos und muss gestehen, VLogs finde ich auch unspannend. Vielleicht habe ich nur noch keinen richtig guten gesehen…
da kann ich ur sagen, dass ich Vlogger total bewundere! ich schaffe es ja nicht mal, vernünftige Snaps für meine Insta-Stories festzuhalten, weil ich meistens einfach nicht dran denke … bin wohl doch eher jemand für stehende Bilder 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ah, schade, ich dachte wir könnten mal was machen in der Hinsicht ?! Kommt vielleicht noch! VG! Sirit
Alles klar! Danke für Deine ehrliche Meinung! Obwohl, so ein Video über Deine Stadt im Norden, wäre nicht schlecht ;O). VG!!
Mh, ich fände es total klasse mehr Videos zu schauen von Bloggern wie Dir! Mal sehen was 2018 noch bringt! Alles Liebe!
Sehr schön geschrieben. Hab auch ab und an überlegt, kleine Videos einzubauen. Da gibt man am Ende ja doch einen besseren Einblick in ein Produkt. Ich bin dir für deine Tipps sehr dankbar. Die helfen mir und vielleicht, gibt es in wenigen Wochen ja das erste Video.
Alles liebe
Ich bewundere alle Vlogger … ich würde das nie hinbekommen. Das schaut zwar immer so einfach aus … aber da steckt so ein großer Aufwand dahinter. Wahnsinn!
liebe Grüße
Verena
Ich blogge über Gesellschaftsspiele – da wären kurze Erklärvideos sicher oft hilfreich. Leider habe ich weder das Material noch die Zeit mich tiefer in dieses Thema einzuarbeiten.
Spaß machen würde es mir bestimmt, aber man kann einfach nicht alles haben.
Verspielte Grüßle
Simone
Ein sehr interessanter Beitrag aber ich selber mache nicht so gerne Videos. Das zur Schau stellen liegt mir nicht dafür bin ich zu schüchtern.
liebe Grüße
Sigrid
Ich schaue irrsinnig gerne vloggs allerdings kann ich mir nicht vorstellen selbst zu vloggen. Liegt vielleicht daran, das mein Leben einfach total unspektakulär ist. 🙂
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Ja, da bin ich auch an dem Punkt. Aber es gibt wirklich so gute Videos! Na, vielleicht wirds ja noch was in 2018. LG!
Hallo Sigrid! Verstehe ich sehr gut! Ich glaube ich werde mich mal heran trauen. Mal sehen!. VG!
Ja, das glaube ich auch! Habe mir jetzt viel dazu angesehen und gelesen. Ist nochmal ein ganz anders Ding. Danke Dir! LG!
Danke Dir Simone! Ja, die liebe Zeit! Die fehlt mir auch oft! Aber vielleicht wirds ja noch! LG!
Genau, das wäre ja klasse! Ich glaube ich finde das Thema generell sehr spannend! Danke Dir. VG! Sirit
Videos sind nicht nur die ineffizienteste Art, Informationen aufzunehmen, es ist auch am schwierigsten, die Fakten zu checken, weil normalerweise die Quellen fehlen. Daher gilt für mich: Sobald es um Videos geht, bin ich draussen.
Ah, ja guter Punkt! Müssen denn Quellen rein aus Urheber Rechts Gründen ? Du meintest aber vllt. für Dich, damit Du weißt woher Infos kommen . Danke Dir! VG
Ich kriege es kaum hin einen Beitrag in der Woche zu schreiben und andere denken bei jedem Handgriff daran den auch noch zu filmen und sinnvoll am Ende alles zu schneiden… Man muss schon dafür gemacht sein.
Ich persönlich mag es nicht, alles zu filmen. Manche Dinge sollte man einfach genießen.
Ach übrigens: Adobe Premiere gibts auch für Mac 😉
Schöner Beitrag.
Liebe Grüße > sara
Danke Dir sehr für den Hinweis!! Und Deine Meinung! VG! Sirit
Ich schau zwar total gerne Vlogs von anderen und glaube auch, das das was für mich wäre, weil ich wirklich gerne quatsche und auch Instastories mache… Allerdings ist mir der technische Schnickschnack viel zu viel Arbeit, deshalb fang ich mir das lieber gleich gar nicht an 😉
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…
Hallo liebe Katii! Dann bleib ich mal gespannt, was? Vielleicht wirds ja eines Tages! Alles Gute! VG!
Ich schau total gerne Vlogs, meist geht es da um Reisen oder Essen ;-).
Danke für die vielen wertvollen Tipps! Ich möchte nämlich auch Videos machen. Wenn ich dann endlich soweit bin, kome ich bestimmt hierher zurück, um auf einige Links zurückzugreifen.
Liebe Grüße Claudia
Ah, ich bin sehr gespannt! Ich will auch aber es wird noch dauern! LG!
Ich liebe es, Vlogs zu schauen! Selbst produziere ich keine, ich habe auch keinen YouTube Kanal, das wäre mir aktuell einfach zu viel neben dem Blog. Es ist für mich dennoch super interessant, den Blick hinter die Kulissen zu wagen. Als ehemalige Medien- und Kommunikationswissenschafts-Studentin sind mir die ganzen Begriffe ja nicht fremd. 🙂
Liebste Grüße
Andrea von http://www.chapeau-blog.de
Ah, dann wäre das ja vielleicht was für dich in Zukunft?! Ich finde da momentan leider keine Zeit zu. Aber wird kommen. Danke Dir!
Sehr schöner Auszug. Bin ein großer Vlog-Fan, komme nur aktuell nicht dazu mich intensiver darum zu kümmern. Dennoch liebe ich es meinen (Hunde-)Alltag in Videoform festzuhalten und passend aufzubereiten!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Das ist super! ich will da auf jeden Fall mal ran an die Sache. Bin gespannt! Danke Dir , LG!
Bei mir ist es anderes herum, ich produziere Travel VLOGs weil mir irgendwann Fotos zu langweilig wurden wenn ich unterwegs bin.
Jetzt überlege ich meine Erfahrungen auch in einen Blog zu schreiben.
Viele Grüße
René
Ah, das ist mal was anderes! Prima Idee! Wenn ich unterstützen kann, dann melde Dich! VG! Sirit
Als gute Videoschnitt-Software kann ich noch KDEnlive empfehlen, welches primär für Linux entwickelt wurde, aber auch auf Windows portiert wurde.