Schreibfrust ! Ganz ehrlich? Alle kennen das! Alle!
Du hast Dir Zeit und Raum geschaffen. Du bist bereit für deinen neuen Beitrag, die Kaffee-Tasse leistet Dir Gesellschaft. Du fängst an zu tippen. Du tippst und tippst …. und dann nach einer Viertelstunde löscht Du alles wieder. Alles! Du fängst noch einmal an. Einmal ist kein Mal. Aber auch dann klappt es nicht so wie Du willst.
Noch redest Du Dir selber gut zu, aber in kurzer Zeit würdest Du am liebsten Deinen Computer aus dem Fenster werfen! Du hast SCHREIB-FRUST! Wie gut, dass Du diesen Beitrag liest, denn hier kommen meine Tipps gegen Deinen Schreib-Frust!
1. Du und die Anderen
Mache Dir bewusst, dass Du weder die oder der Erste noch die oder der Einzige bist, der Schreibfrust hat. Selbst eingefleischte Journalisten kennen das. Wir sind keine Roboter, zum Glück, sondern Menschen. Menschen die auch mal einen „bad hair day“ haben dürfen.
Also: gönn Dir etwas Gutes! Oder geh raus in den Wald, in die Natur und entspann Dich. Mach Dir keinen Stress oder zumindest nicht zu viel! Leg die eigene Messlatte nicht zu hoch und sieht, dass auch Frust und Ärger und Stress zum Schreibprozess dazu gehören kann! Keep calm and keep on keeping!
2. Fokus auf das Gute
Leichter gesagt als getan, was? Aber anstatt in einen Frust-Loop zu geraten: Fokussiere auf etwas, was Dich freut und positiv stimmt. Gute Texte brauchen gute Energie. Was mir hilft wenn ich mir eine Anregung hole bei Pinterest oder in anderen sozialen Medien. Oft stoße ich dann ungeahnt auf eine Geschichte oder eine Aspekt, an dem ich mich entlang hangele und über den ich mehr erfahren möchte. Manchmal wird dann auch aus einem angefangen Text eine Umfrage in einer Facebook Gruppe (z.B. in meiner „Texte sind Worte und mehr„: Wie geht Ihr mit Schreibfrust um?)
3. Am Ball bleiben
Was hast Du getan als Du Rad fahren gelernt hast? Wie war es als Du in Deinem Job neu angefangen hast? Was hat Dich da weiter gebracht? Richtig: Einfach machen und Dir auch zugestehen, dass Du frustriert sein darfst! Wichtig ist, dass Du dann nicht direkt Deinen Computer aus dem Fenster raus wirfst oder NIE WIEDER schreibst! Wichtig ist, dass Du am Ball bleibst! Steige immer wieder aufs Fahrrad und übe. Auch kleine Schritte werden Dich heraus bringen aus Deiner Schreibfrust-Stimmung! Und mit der Zeit werden es immer größere Schritte und eines Tages fährst Du Fahrrad ohne darüber weiter nach zudenken!
4. Schokolade hilft nicht immer
Schokolade ist lecker: keine Frage! Alles braucht seine Zeit und keine Worte fallen einfach so aufs Blatt! Es ist nicht immer alles heikler Sonnenschein und das gilt auch für das Schreiben. Wenn Schreiben für Dich Verkrampfung bedeutet, dann ist der Frust sicher nicht weit. Dann hilft auch keine Schokolade und kein feines Stück Torte.
Vielleicht ist es dann gut mal zu überlegen ob Du WIRKLICH SCHREIBEN WILLST. Ob es Dein Herzenswunsch ist. Manchmal entwickelt sich aber aus Frust auch etwas Anderes, zum Beispiel auch dieses in Deinen Texten aufzunehmen vielleicht sogar auf eine lustige Art und Weise. Versuch es doch mal und schreib mir was daraus geworden ist!
5. Sammlung anlegen!
Weißt Du wo ich schaue wenn gar Nichts mehr geht und es ein mieser Schreibtag ist?
Ich schaue in meine Ideen-Worte-Inspirations-Notizen-Sammlung. Dort stehen
- Themen über die ich noch schreiben möchte
- Worte und Sätze, die ich gut finde
- Ideen, was ich eines Tages wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habe noch in meinen Blog einbinden und aufgreifen werde.
- Synonyme
- Titel
- Inspirationsquellen wo ich nachschaue welche Themen aktuell sind oder wer/wie/was/ worüber sonst noch so schreibt.
Diese Sammlung lege ich mir an „guten“ Schreibtagen zu und befülle ich regelmäßig sobald mir etwas einfällt. Hast Du auch so eine Sammlung?
Wie sind Deine Erfahrungen mit Schreib-Frust und was tust Du dann?! Gibt es das überhaupt bei Dir?
Lade Dir hier auch gerne mein Ebook zu Schreibhemmschwellen herunter oder lies meinen Beitrag zu „Gastartikel schreiben„.
Also da muss ich doch gleich widersprechen. Schokolade hilft bei mir immer *grins*. Ist reine Kopfsache und danach ist mir eh schlecht. Schreibblockaden sind furchtbar und machen bei dem Texter keinen Halt. Ich hatte dies vor kurzer Zeit erst und da hilft bei mir nur Laptop und Handy weg – ABSCHALTEN 🙂
Also Schreibfrust kenne ich eher weniger zur Zeit! Ich habe eher noch soviele Ideen im Kopf, da fehlt mir die Zeit alle umzusetzen. Trotzdem danke für die Tipps, irgendwann brauche ich sie sicher mal.
LG aus Norwegen
Ina
Ha! Das ist gut und gefällt mir mit der Schokolade! Ja, so ist es bei Jedem etwas anders. Danke Dir vielmals!
Danke Dir Ina! Ich finde die Ideen, die Ihr habt und umsetzt in Eurem Blog echt immer erfrischend! VG! Sirit
Liebe Sirit,
ich schreibe nur, wenn ich Lust darauf habe. Also immer. Deshalb liegen immer genug Texte auf Lager, für den Fall der Fälle.
Alles Liebe
Annette
Ha! Das ist sehr gut! So mache ich das auch! I love it! Danke Dir! VG! Sirit
Ich kenn das – mal drücke ich mich ewig vor einem Blogpost und dann fließen wieder 4 an einem Tag aus meinen Fingern.
Danke für Deine tollen Tipps! Damit wird es in Zukunft besser gehen!
Ein sehr gelungener Beitrag. Bis jetzt trifft das Thema noch nicht auf mich zu, aber es kann ja noch kommen 🙂
Danke für die Tipps <3
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
kennt ja eigentlich jeder mal 😉
wenn es mich mal erwischt, dann konzentriere ich mich meistens auf andere Baustellen – und dann kommt die Schreibtlust schneller zurück, als man zum Laptop greifen kann 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Gute Idee mit anderen Baustellen, da gibt es ja (zum Glück ;O)!) immer noch ein paar andere von! DAnke Dir! LG! Sirit
Danke Sarah! Das freut mich, dass er Dir gefällt!! VG! Sirit
Ja, bei Jedem ist das anders. Bei dem einen taucht es nur einmal im Jahr auf und beim anderen einmal pro Woche. Danke Dir, Verena! LG! Sirit
Danke für die Tipps! Vor allem das mit den Sammlungen habe ich mir gleich nochmal in Erinnerung gerufen. Hab zwar schon so eine Liste, aber die jeweiligen Themen eher oberflächlich aufgeschrieben. Da werde ich mich die nächsten Tage mal damit beschäftigen.
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Ja! Das ist klasse, mach das! Du hast ja auch einen großen Blumenstrauß an Themen! Danke Dir! Sirit
Liebe Sirit,
zum Glück war ich noch nie von Schreibfrust betroffen … aber deine Tipps klingen super. Ich denke dass sehr viele davon betroffen sind. Jedenfalls höre ich das immer wieder von Freundinnen. Denen werde ich deinen Beitrag gleich einmal weiterleiten.
Hab einen schönen Abend!
lg
Verena
Ich bin derzeit in so einem Loch. Aber ich fühle, dass es sich wieder bessert derzeit. Es war halt auch so viel anderes drumherum, dass mir den Kopf vollgemacht hat, dass ich einfach ne mega Schreibblockade hatte.
Lieben Gruß, Bea.
Dann wünsche ich Dir alles Gute und Liebe und dass das bald vorbei ist und Du wieder Raum in KOpf und Herz hast! LG! Sirit
Hi Verena! Das ist lieb von Dir! Danke! VG! Sirit
Ich bin leider absolut kein Schoko-Fan 😀 Die anderen Tipps werd ich aufjedenfall beherzigen – vielen Dank hierfür 🙂
Lieben Gruß,
❤ Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Danke Dir Alice! Nein, ich bin auch kein Schoko-Fan, außer mal weiße Schokolade! Aber sehr selten ;O)!