Pinterest ist eine Bildersuchmaschine und kann dir helfen, deinen Traffic auf deine Webseite massiv zu steigern. Darum sind gerade die Bilder und Grafiken so extrem wichtig. Oft vernachlässigt, aber genauso wichtig ist eine Optimierung des Textes für die Suchmaschine Pinterest.
Auf welche Faktoren solltest du nun achten?
4 wichtige Punkte, wie ein guter Pin aufgebaut ist
- Er ist visuell ansprechend
- Er ist hochformatig – am besten im Verhältnis 2:3
- Er wird oft repinnt und geklickt.
- Er beinhaltet die wichtigsten Suchbegriffe
Wie wird ein Pin relevant für die Suchmaschine Pinterest?
Das große Ziel aller Content Ersteller ist es, in den wichtigsten Suchmaschinen auf der ersten Seite zu landen.
Dies gilt für Google ebenso wie für Pinterest. Je weiter oben dein Pin auftaucht, desto mehr Reichweite und Repins wird er haben. Wenn du dann auch noch klickstarke Grafiken erstellst, kannst du massenhaft Traffic auf deine Webseite bringen und musst diese dann „nur noch“ in Newsletter-Abonnenten oder Käufer umwandeln.
Der wichtigste Punkt zuallererst ist, Inhalte zu erstellen, die für deine Zielgruppe relevant sind und so aufzubereiten, dass dein Wunschkunde dich findet.
Welche Schritte du setzen solltest, damit deine Inhalte optimal für Pinterest sind, erfährst du hier.
6 Schritte für SEO optimierte Pins
#1 Suchwörter recherchieren
Beginne jeden neuen Inhalt mit einer Recherche, welche Suchwörter benutzt werden. Das wird dir helfen, gleich die wichtigsten Wörter im Text zu verwenden und damit machst du gleich einmal Google glücklich.
Die wichtigsten Keywords für Pinterest recherchierst du am besten gleich auf der Plattform direkt.
#2 Keywordliste erstellen
Erstelle Dir eine Keywordliste und speicher sie dir so ab, dass du schnell darauf zugreifen kannst.
Wenn du sie regelmäßig erweiterst, wirst du bald ein gutes Set an Suchbegriffen haben und es wird dir auch leichter fallen, Keyword-Variationen zu finden.
#3 Keywords im Titel und im Beitrag verwenden
Sobald du eine längere Keywordliste hast, die zu deinen Inhalten passt und nach denen auch gesucht wird, nutze sie, um deine Inhalte auf deiner Webseite zu erstellen.
Wenn du Rich Pins nutzt, dann sind der Titel und die Metadescription des Beitrags gleich auch für Pinterest wichtig.
#4 Keywords in der Pin-Beschreibung nutzen
Wenn du die Suchbegriffe von deiner Liste auf deiner Webseite verwendest, dann ist das wunderbar für Google und für die Rich Pins deines Pinterest Accounts.
Doch auch die Pin-Beschreibung auf Pinterest ist ein wichtiger Platz für deine Keywords!
Schreibe hier für den Leser, verwende die wichtigsten Suchwörter auch in Varianten und setz am Schluss eine Handlungsaufforderung.
#5 Keywords im Board-Titel
Die Pinnwände sind der zentrale Ort, wo andere Nutzer deine Pins sammeln.
Leg dir selbst Boards genügend Boards an, die zu deinem Thema passen und denk auch hier daran, schon im Titel wichtige Suchbegriffe von deiner Liste zu verwenden.
So werden nicht nur deine Boards über die Suche gefunden, sondern du hilfst Pinterest dabei, deine Inhalte zu kategorisieren, wenn deine Pins auf relevanten Pinnwänden mit aussagekräftigen Titeln landen.
#6 Keywords in der Board-Beschreibung
Die Beschreibung der Pinnwand ist ein idealer Platz für viele Keywords! Denn hier hast du 500 Zeichen, wo du unterschiedliche Varianten der Suchbegriffe von deiner Liste unterbringen kannst.
Das hilft nicht nur, dass deine Boards besser auffindbar werden, sondern in weiterer Folge wie im Punkt 5 auch deinen Pins.
Je mehr Suchbegriffe du verwendest, desto relevanter wird dein Board für diese Suchbegriffe und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau dein Board oder dein Pin gefunden wird.
Schreibe auch hier für den Leser! Pinterest bestraft sogenanntes keyword stuffing – also die einfache Aneinanderreihung von Suchbegriffen – zwar noch nicht, aber dennoch solltest du hier an deinen Wunschkunden denken und sinnvolle Sätze schreiben.
Wenn du diese sechs Punkte beherzigst, hast du schon einen großen Schritt zu deinem Erfolg auf Pinterest gemacht!
Bist Du auch bei Pinterest? Lass uns vernetzen!
Über die Autorin
Mag. Barbara Riedl von KaleidoCom ist Expertin für Online-Marketing mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Online-Welt und liebt Pinterest seit 2010. Als diplomierte Trainerin für Erwachsenenbildung unterstützt sie Kleinunternehmen mit Strategien und Taktiken für Pinterest, die sie selbst erfolgreich anwendet.
Melde dich hier zum kostenlosen E-Mail-Kurs für Pinterest an.
Lies hier weitere Tipps zu Pinterest für Dein Unternehmen und zu Instagram, falls Du dort eher zu finden bist!
Ich bin zwar auf Pinterest, aber noch lange keine Prodfi damit. Daher bin ich gerade echt dankbar für die vielen Tipps!
Danke und liebe Grüße
Birgit
Gerne! Macht Spaß! Probier mal! LG, Sirit
Da muss ich jetzt aber ganz schön etwas ändern. Danke, für diesen Aufschlussreichen Blogpost.
Alles Liebe
Annette
Danke für die vielen wertvollen Pinterest Tipps. Ich kann nur absolut zustimmen, Pinterest ist ein Traffic Generator für den Blog.
Fraglich nur, wie es jetzt nach den ganzen Neuerungen wird.
Aber sinnvolle Texte und Beschreibungen braucht es immer.
Liebe Grüße, Katja
Ich bin zwar bei Pinterest, aber ich glaube noch nicht wirklich erfolgreich. Vielen Dank für die tollen Tipps, die ich gerne mal ausprobieren werde.
Alles Liebe
Freya
von http://www.dieplaudertasche.com
Obwohl ich Pinterest liebe, weiß ich echt immer noch sehr wenig über diese Plattform. Deine Tipps werde ich auf jeden Fall umsetzten und Danke dir für diesen tollen und vor allem ausführlichen Bericht.
Bis bald
Heike
https://mumandthefashioncircus.com/
Ich liebe Pinterest ja – man kann mit einfachen und wenigen Mitteln so viel erreichen. Barbara „kenne“ ich dadurch auch schon eine Zeit lang, sie teilt immer tolle Tipps auf ihren Seiten!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Ich liebe Pinterest und nutze es rege zur Inspiration aber auch für meinen Blog! Danke für die tollen Tipps bezüglich der Keywords. Ich habe es mal geschafft durch einen viralen Pin fast 2000 Newsletter Abonnenten zu gewinnen. Leider habe ich das nicht wirklich genutzt. Wenn du also noch was zum Thema Newsletter veröffentlichen möchtest, würde ich mich sehr freuen. Oder hat du zu dem Thema schon was und magst mir den Link nennen?
Für mich ist Pinterest noch immer ein Buch mit 7 Siegeln … aber ich arbeite daran das zu ändern. Danke für die vielen Tipps! Das hilft mir auf jeden Fall weiter!
lg
Verena
Danke Verena!!
Lass uns doch die Siegel aufbrechen! 😉
Pinterest zahlt sich wirklich aus!
LG
Barbara | Kaleidocom
Liebe Diana,
wow! Das ist ja großartig!
Ich hab tatsächlich noch einen Beitrag, wie du deine E-Mail-Liste mit Pinterest füllen kannst. https://www.kaleidocom.at/e-mail-liste-mit-pinterest-fullen/
Liebe Grüße
Barbara
Vielen lieben Dank Heike für die schöne Rückmeldung!
Happy pinning!
Barbara | Kaleidocom
Liebe Freya,
es zahlt sich wirklich aus, wenn du es richtig nutzt!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Katja,
ja, die einzige Konstante ist die Veränderung 😉
Aber im Internet ist das ja für uns nichts Neues. Ich bin auch gespannt!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Annette,
das freut mich, dass das hilfreich war! Dranbleiben lohnt sich bei Pinteresta auf jeden Fall!
Danke für die Tipps. Ich recherchiere die Keywords, allerdings bin ich bis jetzt noch nicht drauf gekommen sie alle in einer Liste abzuspeichern. Ich versuche das mal alles umzusetzen 🙂
Liebe Grüße
Tanja