You are currently viewing Was brauche ich für meinen Mobil First Index?

Was brauche ich für meinen Mobil First Index?

Mobile First Index – was ist das? Bisher war die Desktop-Version einer Website die Basis für die Indexierung. Der Mobile First Index bedeutet, dass Google die mobile Variante für die Indexierung Deiner Seite betrachtet. Das heißt jedoch nicht, dass es nur noch um mobile Websites geht!

Hast Du bzw. Deine Webseite keine mobile Variante oder ist diese nicht responsive, wird die Desktop-Variante indexiert. Allerdings kann das Fehlen der mobilen Website zu „Nachteilen“ im Ranking führen, weil die Nutzerfreundlichkeit als schlecht bewertet wird. Das heißt, dass dadurch auch das Ranking Deiner Desktop-Version gefährden. Ist die nicht optimiert oder nur ein Teil des Content überhaupt enthalten, wird das auch Auswirkungen auf die Desktop-Variante haben.

 

 

yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7 - Was brauche ich für meinen Mobil First Index?

In wenigen Schritten zu Deiner mobil – freundlichen Seite

Für den Mobile First Index ist die mobile Variante Deiner Internetseite die Basis. Viele neuere Websites werden sowieso bereits nach dem Motto ‘Mobile First’ erstellt. Der Mobile First Index ist also vor allem wichtig zu beachten, wenn die mobile Website bisher nur als Variation der Desktop-Variante betrachtet haben. Es gibt sogar Unternehmen, die zwei verschiedene Versionen an Inhalten haben, einmal für ihre Webseite und einmal für Mobile Geräte.

 

Neben Inhalten sind weitere Aspekte zu beachten

  1. Responsives Design des Themes Deiner Seite (ein Design, welches sich bzgl. der Bildschirmgröße anpasst)
  2. Geringe Ladezeiten Deiner Seite auf Mobilen Endgeräten. Warum? Weil Leser schnell Deine Seite wenn sie zu lange lädt. Natürlich gibt es da Tools und Plugins zu, wie „Pingdom„, „Website Speed Ranker„, „PageSpeedInsights“ oder „Google Mobile Test“ etc.
  3. Schreib einfache und verständliche Sätze! Mach es Deinen mobilen Lesern einfach mit Aufzählungen, knackigen Tipps, Stilmitteln (fett, kursiv etc.).
  4. Kleine, benutzerfreundliche Bildgrößen
  5. Schreibe den gleichen Content für deine Internetseite UND die mobile Variante. Alles andere verwirrt den User. Mach es ihm / ihr einfach und wiedererkennbar!
  6. Nutze Schrift in variablen Font-Größen

 

Ob Desktop oder Smartphone ist ein großer Unterschied auch von der Quantität des Content her. Überlege ob es Inhalte gibt, die mobile nicht relevant sind oder in einer untergeordneten Zugänglichkeit.


 

Hast Du bereits auf mobile Geschwindigkeiten und gut lesbare Inhalte Deiner Seite geachtet? Wo gibt es bei Dir noch Optimierungspotenzial?

Dieser Beitrag hat 14 Kommentare

  1. Isa

    Ein toller uns sehr informativer Beitrag! Meine Seite ist zum Glück auch mobil erreichbar und da meine Leser zum Großteil über ihr Mobiltelefon auf meine Seite gelangen bijnich darüber auch super froh.

    Viele Grüße
    Isa

  2. Textwelle - Redaktion

    Das ist ja super! Ich lande immer wieder auf Seiten, die ewig laden und finde das selbst echt nervig. Danke Dir, Isa! VG, Sirit

  3. T1b0

    Super Beitrag 😊
    Glücklicherweise haben die meisten WordPress Themes bereits ein Responsives Design.

  4. Textwelle - Redaktion

    Ja, das stimmt. Meins auch! Liebe Grüße! Sirit

  5. Anke

    Klingt spannend – das muss ich direkt mal ausprobieren – ich habe mir über das Thema bisher noch gar keine Gedanken gemacht.

  6. Textwelle - Redaktion

    Super! Dann mal los und viel Erfolg! VG, Sirit

  7. Alice Christina

    Ein super spannendes Thema. Vor allem in Zeiten wie jetzt, wo wir meistens am Handy sitzen, lesen und scrollen wir doch eher am Handy, anstatt am Laptop. Da find ich ein mobiles Responsive Design und eine gute Geschwindigkeit schon irrsinnig wichtig. Ansonsten würde ich gleich die Seite schließen.

    Lieben Gruß,
    Alice von alicechristina.com
    Alice Christina  auf Instagram

  8. L♥ebe was ist

    irklich nervig ist es ja, wenn mobile Seite und Website nicht zusammenpassen – das Problem kenne ich leider :/

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  9. Linni

    Hallo Sirit,
    das ist ja mal eine tolle Sache! Ich finde es immer klasse, wenn etwas optimiert wird und man auch schneller arbeiten kann. Lange Ladezeiten sind echt super nervig! Danke für den Tipp 🙂

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

  10. Textwelle - Redaktion

    Danke Dir, Linda! Gerne geschehen! VG, Sirit

  11. Textwelle - Redaktion

    Ja, das läuft mir auch manche Male über den Weg, aber das ist ja abzuändern. Aber es kommt auch auf das Theme natürlich an, welches benutzt wird. Danke Dir und einen schönen Abend! Sirit

  12. Textwelle - Redaktion

    Ich glaube ich auch … aber ich schaue mir Texte eher auf meinem Rechner an. Danke Dir! VG, Sirit

  13. Markus Heinze

    Ich liebe gute Anleitungen für Blogger.

  14. Textwelle - Redaktion

    Das ist mal ein Kommentar: Kurz und knackig .. ;O) Danke Dir

Schreibe einen Kommentar