You are currently viewing Mit Koopetition zum gemeinsamen Ziel
dav

Mit Koopetition zum gemeinsamen Ziel

Texter gibt es wie Sand am Meer. Coaches auch, Marketing Spezialisten auch. In vielen Berufen und Branchen gilt es deshalb nicht nur sich sichtbar zu machen und eine Nische zu finden, sondern auch mit Anderen zu kooperieren.

 

Wie aus Konkurrenz eine Kooperation entsteht

Vor einigen Jahren arbeitete ich als Dozentin in einem Medienhaus. Dort lernte ich eine Redakteurin kennen, die bis heute eine Koryphäe der Pressearbeit und des Schreibens ist! Schon damals hatten wir Überschneidungen aber unsere Wege trennten sich in unterschiedliche Richtungen. Umso größer war die Freude, als wir uns vor einiger Zeit wieder trafen, zufällig. Schnell stellte sich heraus, dass wir nach wie vor als Texterinnen bzw. Redakteurinnen arbeiten. Es gibt einige Synergien und so ergab sich aus dem Bauch heraus direkt die Idee zu kooperieren. Seitdem tauschen wir uns aus, arbeiten gemeinsam an Aufträgen und empfehlen uns gegenseitig!

 

 

yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7 - Mit Koopetition zum gemeinsamen Ziel

Welche Eigenschaften brauchst Du für eine Koopetition?

Das ist natürlich nicht pauschal zu beantworten. Was es aber auf jeden Fall braucht sind folgende Dinge:

 

  1. Wille bzw. Bereitschaft: Hört sich erst mal selbstverständlich an, ist es aber nicht. Wie schnell ist kippt heutzutage ein kollegiales Verhältnis und wird zu Konkurrenz oder Wettkampf
  2. Teamfähigkeit: Andere haben in einer Koopetition den gleichen Stellenwert wie Du! Das bedeutet, dass auch Ihre Meinung zählt und ihr in EINEM Boot sitzt!
  3. Offenheit: Zusammen zu arbeiten bedeutet, wie im Angestelltenverhältnis auch, dass Du andere Meinungen und andere Perspektiven akzeptierst. Denke dran: Koopetition bedeutet nicht, dass Du Dein Ding durch setzt, komme was wolle!
  4. Flexibilität: Du hast eine Geschäftsidee und hast Dich bereits mit einer potenziellen Geschäftspartner*in über Schnittmengen unterhalten.
  5. Kommunikationsfähigkeit: Jeder guckt Dir nur VOR den Kopf. Wie Du Ideen auslegst oder Themen angehst, das weißt nur Du und es ist wichtig, dass Du dies kommunizierst. Kommunikation ist aber auch wichtig, um Deine Grenzen deutlich zu machen und Deine Ideen in Worte zu fassen!

 

Koopetition ist eine win-win Situation

Wer sich mit Kollegen*innen bzw. Geschäftspartern*innen zusammen schließt und die entstehende Synergie gut nutzt wird Erfolg haben! Warum? Weil jeder sein Netzwerk mitbringt, jeder am gemeinsamen Ziel arbeitet und sich zudem gegenseitig unterstützen kann! Koopetition hat viel mit einem gemeinsamen Fokus zu tun. Wenn jeder seine individuellen Stärken nutzt und seine Energien nicht mit Konkurrenzkampf verschwendet, der profitiert von diesem Amalgam!

Das macht sich in Netzwerken, egal ob sie groß oder klein sind, bemerkbar. Es gilt dabei nicht nur raus zu kommen aus der eigenen Komfortzone sondern neue Impulse zu erhalten und andere Blickwinkel zu beleuchten.

 

Mit wem kooperierst Du und was sind Deine Koopetition-Erfahrungen bisher?

 

Hier geht es weiter zu meinen Beiträgen Storytelling und wie Du eine gute Überschrift schreibst!

Dieser Beitrag hat 22 Kommentare

  1. Katii

    Ich habe ein paar Blogger-Kolleginnen, mit denen ich regelmäßig gemeinsame Projekte umsetze… da merkt man auch, dass man zusammen viel stärker ist und eine größere Reichweite erzielt als alleine 🙂

    Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…

  2. Gabriela

    Was für ein spannender Artikel! Und du hast total recht. Ich sehe zum Beispiel meine „Mitbewerber“ absolut nicht als Konkurrenz an, sondern viel mehr als Inspirationsquelle und zum Vernetzen.

  3. Emilie

    Ich hatte mich erst gefragt, was das Wort zu bedeuten hat – aber irgendwie ist es auch schnell einleuchtend! deine Pro-Argumente sind auf jeden Fall sehr stichhaltig und leuchten mir ein. Muss ich mal austesten.
    Liebe Grüße,
    Emilie von LA MODE ET MOI

  4. Textwelle - Redaktion

    Hallo Emilie und vielen Dank für Dein feedback! Lass mich wissen, wenn Du eine Koopetition eingehst und sie fruchtet. VG!! Sirit

  5. Textwelle - Redaktion

    Ja so ist das , oder? Dann bringt es einen auch weiter und macht auch noch Spaß! Danke! VG, Sirit

  6. Textwelle - Redaktion

    Danke Katii! So ist es ! Viele Grüße! Sirit

  7. L♥ebe was ist

    ich habe sowohl schon sehr gute, als auch schlechte Erfahrungen mit Kooperationspartnern gemacht … ich glaube, das ist immer auch eine Frage von gemeinsamen Zielen und dem Weg dorthin 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  8. Janina

    Guten Morgen, ein sehr spannender und interessanter Blogbeitrag von dir! Ich schreibe ja überwiegend weil es mir richtig Spaß macht, ohne irgendwie Ziele zu verfolgen, daher bräuchte ich nun nicht unbedingt eine Koopetition 🙂 GlG, Janina

  9. Tina

    Schöner Beitrag! Ich muss gestehen, dass ich den Begriff Koopetition zum ersten Mal höre. Aber ich bin ohnehin der Typ – lieber miteinander als gegeneinander 😉

  10. Textwelle - Redaktion

    Ja, lieber miteinander, dass sehe ich genauso und bringt einen weiter als negative Energien zu vergeuden! Danke Dir! LG! Sirit

  11. Textwelle - Redaktion

    Danke Janina, für das Lob! Viele Grüße! Sirit

  12. Textwelle - Redaktion

    Ah, dann muss ich mal schauen! Danke Dir! Habt einen schönen Abend! Sirit

  13. Textwelle - Redaktion

    Das ist eine realistische Einschätzung von Dir, denke ich! Danke! LG! Sirit

  14. Loving Carli

    Sehr spannendes Thema. Ich habe auch schon einige Kooperationen mit anderen Bloggerinnen gehabt und finde das immer wieder super. Gemeinsam ist man eben stärker. Und dieses Gegeneinander foppen mag ich gar nicht.

    Liebe Grüße
    Melanie von https://www.lovingcarli.com/

  15. Barbara

    Ich verfolge viel lieber gemeinsame Ziele mit jemandem als mit ihm im Wettbewerb zu stehen. So werden zum Teil erstaunliche Energien frei, die sonst fürs „Kämpfen“ verschwendet werden. We rise by lifting others!

  16. Anja

    Eins ehr interessanter Beitrag, wobei ich auf den Ersten Blick nicht recht wusste was gemeint war. Aber wenn man sich deinen Beitrag durchliest weiß man schnell worum es geht. Klasse!

  17. Textwelle - Redaktion

    Danke Dir Anja! Habe einen schönen Tag! VG! Sirit

  18. Textwelle - Redaktion

    Ja, das sehe ich genauso! Danke für Deine Kommentar, liebe Barbara! LG, Sirit

  19. Textwelle - Redaktion

    Nein, bringt auch Nichts, nur Energie Verschwendung, oder? Danke Dir! LG! Sirit

  20. Elke

    Angst ist (fast) immer ein schlechter Berater, auch bei Kooperationen. Wer Angst vor seinem Wettbewerber hat, sollte besser gar nicht erst antreten. Meine Erfahrung ist: Gerade im Team wird man stark. Wenn man bei sich bleibt UND anderen eine Chance gibt. Das nennt man dann Mehr-Wert 🙂

  21. Textwelle - Redaktion

    Das stimmt, liebe Elke! Ich danke Dir! Viele Grüße! Sirit

Schreibe einen Kommentar