Wie schreibt man einen guten Gastbeitrag? Ein Gastbeitrag, d.h. einen Artikel für einen Blog schreiben bedeutet erst einmal, dass Du Freude daran hast. Es soll keine Qual und kein Zwang sein, sondern Spaß machen. Beide Seiten können davon profitieren!
Was ich wichtig finde ist, sich die Seite bzw. den Blog für die bzw. den Du einen Gastartikel schreibst Dir anzuschauen. Wie schreibt der Autor/ die Autorin des Blogs / der Seite, ist es ein typische Web-Text mit Zwischenüberschriften, Auflistungen, Verlinkungen oder was sind besondere Merkmale der Sprache?
Des Weiteren achte ich auf Folgendes :
- aus welcher Perspektive sind die Beiträge geschrieben?
- wird geduzt oder gesiezt?
- wie ist der Stil des Blogs, d.h. ist er eher sachlich geschrieben oder mit Witz, beinhaltet er Tipps oder Produktempfehlungen?
- wie lang sind die anderen Texte und welche Stilmittel beinhalten sie?
- welche Fotos werden in die Texte integriert, d.h. sind diese selber gemacht oder von einem Fotoportal?
- was sagt die Bildsprache jeweils aus?
Wenn mir dann ein Blog oder eine Seite gefällt trete ich mit der Besitzerin/ dem Besitzer in Kontakt! So lernte ich Barbara Riedl-Wiesinger kennen und schrieb für Ihre Seite einen Beitrag, den Du in meiner Gastartikel Sammlung findest.
Wie komme ich an Kontakte?
Schau mal in deinen bisherigen facebook Kontakten oder auch in anderen Sozialen Medien. Welche Seite, welcher Blog gefällt Dir? Zu welchem passen Deine Themen und zu welchem fallen Dir direkt, ad hoc, Ideen ein, was Du schreiben könntest? Versuche dabei Deinen Kopf möglichst offen, frei zu halten und bediene nicht nur Deiner üblichen Themen. Schaue einfach auch auf Seiten, die Dir optisch oder inhaltlich gefallen, also Seiten auf denen Du Dir vorstellen kannst etwas zu veröffentlichen.
Erstelle Dir ein Dokument (z.B. Word) mit Deinen Favoriten in dem Du die urls sowie Kontaktdaten der Autorin / des Autors einfügst.
Und nun schreibe ein paar der Leute an. Ein paar werden Dir vielleicht sagen: „Nein, ich habe keine Rubrik für Gastartikel, ich möchte das nicht auf meiner Seite“ oder „Leider ist derzeit kein Bedarf“ oder „Ich finde, dass wir thematisch nicht so gut zusammen passen“. Ist ja nicht schlimm! Ich finde ein „Dankeschön für Deine Rückmeldung“ eine nette Reaktion darauf, selbst wenn es eben dort nicht klappt.
In einigen Fällen jedoch wirst Du Glück haben und ein „Ja, gerne“ oder ein“Was möchtest Du denn schreiben“ als Antwort erhalten! Es gibt aber auch die Variante: Gastartikel gesucht! Dann brauchst Du erst gar keine Akquise zu betreiben, sondern kannst direkt schauen ob das etwas für Dich ist und in Kontakt treten!
Was dann folgt ist ein Austausch darüber was Du Dir vorstellst und Dein Gegenüber. Welche Themen Ihr Euch vorstellen könnt und wie die Rahmenbedingungen aussehen! Zu letzterem kannst Du z.B. die folgenden Fragen stellen:
- Wie wäre es mit den drei folgenden Themen: a) … b) … und c) …? Gefallen Dir die?
- Wann wird mein Artikel veröffentlicht?
- Woher kommen die Fotos oder kann / soll ich Dir welche zukommen lassen?
- Wie lang soll der Text sein und auf welche Stilmittel legst Du besonderen Wert?
- Kann/ soll ich unter den Text ein paar Zeilen zu meiner Person schreiben?
Pinterest ist kostenlos und genial
So war es bei mir und Barbara Riedl-Wiesinger von KaleidoCom. Sie ist Admin der Facebook-Gruppe „Pinterest erfolgreich nutzen„. Wir verstanden uns auf Anhieb und so schrieb ich Sie an und verfasste einen Beitrag für sie zu meinen ersten Schritten auf Pinterest.
So bekam Sie traffic auf Ihre Seite und ich konnte meine Pinterest-Seite bekannter machen.
(https://www.pinterest.de/Textwelle/, Stand Mai 2018)
Diesen und noch weitere Beiträge kannst Du hier in meiner Gastartikel Seite lesen!
Ich finde Gastartikel auch total toll… Wenn ich auf Urlaub fahre und weiß, dass ich (zu) wenig Zeit zum Vorbereiten eigener Beiträge habe, habe ich immer wieder zu Gastbeiträgen aufgerufen…
Das hat bis jetzt immer super geklappt 🙂
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…
Hallo,
ich bin auch gerade dabei mich ein wenig umzuschauen und zu vernetzen. Da kommen mir Deine Tipps gerade recht. Danke für die Inspirationen!
Liebe Grüße,
Verena
Super gerne! Freut mich! Alles Gute und Liebe! Und weiter so! VG!
Achso! Ja! Da habe ich noch gar nicht dran gedacht … habe noch keine Rubrik dafür! Versendest Du denn dann vorher Deine Guidelines / Rahmenbedingungen? Oder wie machst Du das? VG!
Ich habe sowohl schon Gastbeiträge geschrieben, wie auch eine ganze Reihe wo nicht nur Blogger schreiben sondern auch „normale“ Leser beitragen, einfach an Hand von Fragen ihre Lieblingsstadt vorstellen. Das gibt neue Sichtweisen, macht den Leuten Spaß und sie sind oft froh das sie so eine Plattform finden.
Auch klassische Gastbeiträge sind bei uns zu finden.
Lg aus Norwegen
Ina
Gut zu wissen, Danke Ina! Dann guck ich immer mal rein! Ich finde dass man schreiben eben auch üben muss und dass es Spaß macht für Andere zu schreiben. Danke Dir! Wünsche noch einen schönen Tag! LG
Ich hab bis jetzt erst einen Gastartikel auf meinem Blog und selbst habe ich glaube ich auch noch nie einen verfasst. Mir fehlt auch ehrlich gesagt die Zeit dazu. – Oder die Konsequenz mal mich diesbezüglich zu erkundigen.
Aber was noch nicht ist, kann ja bekanntlich noch werden.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Ich finde den Austausch von Gastbeiträgen auch eine tolle Sache, wie Du schon geschrieben hast, ist es für beide Parteien eine super Sache!
Danke Dir für Deinen tollen Bericht, habe ich sehr gerne gelesen!
Hab einen schönen Abend!
xoxo
Jacqueline
eine super schöne und v.a. informative Übersicht über das Schreiben von Gastbeiträgen! ich mache das hin und wieder ja auch super gerne … und habe meine Kontakte tatsächlich auch fast alle über Facebokk kennengelernt 😉
hab einen tollen Start in die neue Woche!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Danke Dir, Tina! Facebook ist einfach auch dafür tatsächlich „wie gemacht“, sich zu vernetzen, zu schauen, wo Gleichgesinnte sind etc. Aber noch mehr Schwung habe ich auch durch Pinterest bekommen. Viele Grüße! Dir auch einen guten Wochenstart!
Danke, Jacqueline! Ist eine win – win Situation! LG!
Ja, bei mir kam es auch eher spontan und dann dachte ich, dass es ja wirklich eine tolle Sache ist sich gegenseitig auszutauschen und mehr … LG!
Gastartikel sind meiner Meinung nach eine tolle Sache! Vor allem unter Blogger finde ich das immer wieder toll, so lernt man direkt neue Menschen und ihre Schreibstile kennen. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Gefällt mir sehr gut dein Artikel! Danke für’s „Wissen-teilen“ 🙂 Du hast den Bogen echt raus, was netzwerken und Social Media angeht!! Hut ab!
Ich spiele auch mit dem Gedanken mal Gastbeiträge zu schreiben. Da hilft deine Anleitung ja ganz gut 😀 Ich denke für solch einen Gastbeitrag muss man sich auch immer zwischendurch mit dem „Gastgeber“ austauschen, damit man einen für beide passenden Artikel schreibt und es eine Win-Win-Situation ist.
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Fernweh-Koch bei Pinterest
Liebe Sirit,
für diese Woche steht auf meiner Love-to-Do-List, mich um Gastartikel zu kümmern (was, wann, wie, wo & mit wem) – und was passiert? Ich lese deinen inspirierenden Artikel dazu und bekomme viele neue Tipps & Ideen … herzlichen Dank. Ich liebe solche „Zufälle“ ;-). So fängt die Woche doch gleich schon mal super an.
Liebe Grüsse
Tanja
PS: Wenn jemand Interesse hat, gerne melden 😉
Ich finde deinen Beitrag super gelungen! Pinterest nutze ich seit einiger Zeit aktiv und liebe es als Social Media Plattform!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Danke , liebe Verena! Das hört sich sehr gut an! Schacka!
Ha! Das ist wirklich manchmal Schicksal! Klasse, dass Du das vor hast! Ich schaue mir das an und schaue ob es passt, dann schreibe ich gerne mal etwas! VG!!
Ja! Austausch ist gut, über Sprache aber auch Fotos und alles was dazu gehört! Da kann man nur dazu gewinnen! Danke Dir! LG!
Danke Dir meine Gute! Wie lieb von Dir! Mir macht es eben auch irre Spaß und ist mein Ding. Authentisch eben! Du kennst das , gell? LG!!
Das stimmt, es ist wirklich der Blick über den Tellerrand! Danke Dir, liebe Lisa!!!
Ein sehr interessanter Beitrag. Ich nutze Pinterest noch nicht, es wird Zeit, dass ich mir das mal näher anschaue.
Lieben Gruß,
Bea.
Ja! Mach auf jeden Fall mal mit und häng Dich dran! Alles Gute!
Sehr hilfreicher Beitrag. Ich schreibe zwar nicht oft Gastartikel und reisse mich auch nicht drum aber man kann die Infos immer mal brauchen 🙂
liebe Grüße,
Sonia
http://www.yellowgirl.at
Verstehe ich gut! Irgendwie fehlen den Tagen manchmal auch etliche Stunden um alles zu machen und abzuarbeiten, was da ist. Danke Dir! VG! Sirit
Hach, danke für Deinen Beitrag. Du hast mich echt auf eine Idee gebracht.
Ich werde vermutlich in den nächsten Wochen weniger zum Schreiben kommen, daher werde ich gleich mal -dank dir- einen Aufruf bei FB starten.
?
Ich finde Gastartikel toll und habe selbst auf meinem Blog schon öfter welche veröffentlicht. Selbst geschrieben habe ich noch keine (fällt mir zumindest gerade keiner ein). Aber ich schreibe regelmäßig für einen Firmenblog.
Liebe Grüße,
Diana
Ah, dann ist das ja auch eine super Schreibübung, finde ich! Weiterhin viel Erfolg damit! VG! Sirit
Yes! Super Idee! Aufrufe sind ja auch immer Motivatoren mal wieder in die Gänge zu kommen! Klasse ! LG!
Selber habe ich noch keinen Geschrieben, das liegt aber auch einfach daran, dass ich manchmal für meinen Blog kaum dazu komme 😉
Deinen Beitrag finde ich wirklich gut geschrieben und deine Tipps finde ich sehr hilfreich. Danke dir dafür. Vielleicht habe ich eines Tages auch die Möglichkeit dazu.
Alles liebe
Ich halte Dir die Daumen, bzw. kommt ja alles wenn es kommen soll. LG! Sirit
Ein sehr interessanter Beitrag.
Hätte ich deinen Beitrag jetzt nicht gelesen, wäre mir sowas garnicht in den Sinn gekommen.
Pinterest habe ich noch nicht benutzt.
Lg:*
Danke Dir, ich denke es kann nie schaden über den Tellerrand zu schauen und neue Dinge auszuprobieren. LG!!
Ich finde das gegenseitige Vernetzen einfach wunderbar und dazu gehören auch Gastbeiträge. Im Moment suche ich gerade Menschen, die mich hier ab Ende Mai unterstützen und hoffe, ich werde fündig.
Den ein oder anderen Gastartikel habe ich schon geschrieben und möchte das auch zukünftig wieder tun.
Liebe Grüße an Dich
Sandra von http://www.storfine.de
Ich wünsche Dir viel Glück! In der Bloggerwelt gibt es zum Glück so einige mit denen man auf einer Welle ist. Halte die Däumchen! LG! Sirit
Gastbeiträge sind toll und bieten den Lesern einen richtig guten Mehrwert. Ich lade zu meinen Bloggeburtstagen immer gerne Gastblogger ein, die sich dann meinen Lesern vorstellen können. Das kommt super toll an.
Hallo Graziella! Super, dass Du das machst und eine Plattform dadurch bietest! LG! Danke Dir für den Kommentar!
Liebe Sirit,
ich finde Gastbeiträge eine tolle Möglichkeit interessanten Mehrwert für meine Leser zu gestalten und arbeite ganz gezielt mit Gastautoren zusammen. Ich denke das wichtigste ist jemanden zu finden der vom Content zum eigenen Blog passt und die CEO Richtlinien beim Schreiben einhält. Denn da habe ich leider schon sehr schlechte Erfahrungen gesammelt.
Ich habe auch schon einige Gastbeiträge geschrieben, aber vor allem vor meinem ersten war ich sehr nervös… Ich wusste gar nicht wie genau das geht und so bin ich sehr froh über diesen Post 🙂
Hab einen wunderschönen Tag,
Liebe Grüße,
Sassi
Ich schreibe auch ab und zu Gastbeiträge und biete auch Platz auf meinem Blog für Gastartikel, das hat sich super bewährt.
Liebe Grüße
Sigrid
Vielen lieben Dank für deinen tollen Beitrag. Das klingt ja super. Ich wollte schon immer msl einen verfassen. Jetzt hab ich endlich eine Vorgabe
http://carrieslifestyle.com
Danke Dir Carrie! Das ist lieb von Dir! Viel Erfolg!
Klasse, dass Du das machst … ich bin noch unsicher ob ich Gastbeiträge auf meiner Seite von Anderen haben möchte, da es ja gut zusammen passen „muss“.
Witzig, ich merke gerade erste dass CEO und SEO ähnlich geschrieben werden. Du hast recht: das finde ich auch schwierig, denn dann hat man nachher mehr Arbeit als wenn man selber schreibt.
Hallo Sassi! Nervös, weil Du unsicher warst etwas zu schreiben? Ist aber bestimmt gut geworden, oder? LG! Danke Dir!
Ich denke, es kommt auf die Größe des Blogs an. Ich habe mal gehört, der Traffic wäre gar nicht so gut.
Hallo Steffi! Ja, da hast Du Recht! Muss man immer abwägen ob es für einen Selbst auch passt. LG! Danke!
Gastartikel – gerne, solange sie zu meinem Blog passen. Habe bislang gute Erfahrungen damit gemacht. Dein Blog gefällt mir übrigens ausgesprochen gut, Kompliment!
Danke Dir, Karl-Heinz. Das ist ein tolles Kompliment, vor allem wo wir gestern noch über Qualität gechattet haben! Merci!
Ich habe auch eine Rubrik Gastartikel und finde den Austausch toll 🙂
Wer etwas zum Thema Ernährung schreiben will, kann sich gerne bei http://www.missbroccoli.com melden
liebe Grüsse
Moana
Super Beitrag mit ein paar guten Tipps für Anfänger! Durfte diese Woche meinen ersten Gastbeitrag schreiben. Und möchte jetzt auch auf meinem Blog mit Gastbeiträge starten. 😉
Hallo Claudia! Das ist ja prima! Um was geht es? Ich schaue mal! VG! Sirit
Hello Miss Broccoli! Ja! Dann melde ich mich! Da kommt bestimmt was! Danke Dir sehr! VG, Sirit
Vielen Dank für diesen tollen Artikel. Er ist besonders für die Kontaktaufnahme zwischen Gastautor und dem veröffentlichenden Blog sehr hilfreich und gibt gute Tipps für das Vorgehen.
Wer etwas zum Thema Handwerk entweder für Handwerksbetriebe selbst mit geschäftlichem Fokus oder für Verbaucher / Bauherren zu Themen rund um Bauen, Renovieren, Sanieren, Haus und Garten schreiben möchte, kann sich gerne bei https://www.meister.de melden.
Alles klar! Danke Dir und viele Grüße! Sirit
Ich verfasse sehr gerne Kommentare in Gastartikel etc.
Die Textwelle hier finde ich sehr schön gegliedert, zwischendurch mit Bild aber so muss es sein.
Danke für diesen netten Gastbeitrag