Willkommen bei den Gastartikeln von Textwelle!
Hier findest Du ganz Unterschiedliches und Vielfältiges. Gute Tipps, Informationen und Anregungen rund um die folgenden Themen
- Social Media
- Online / Offline Marketing
- Fragen rund um Selbstständigkeit und Unternehmertum
- Texte und Schreiben
Hinterlass gerne einen Kommentar oder stelle eine Frage. Was sind Deine Erfahrungen zu einem speziellen Thema?
Wie funktioniert ein Lektorat?
Ich netzwerke gerne. Und so besuche ich gerne Netzwerkveranstaltungen, um mich und mein Business vorzustellen: „Ich bin Lektorin für Marketingtexte – ich korrigiere und lektoriere zum Beispiel Website-Texte, Broschüren oder
Das Besondere deines Business und Deine klare Positionierung (#31 Verena Voges)
Hast du eine schlüssige Antwort auf die Frage, warum jemand dein Kunde werden soll? Vielleicht weil du kompetent bist? Oder weil bei dir der Mensch im Mittelpunkt steht? Oder weil
Warum Webseitenvideos der Langzeitbooster für dein Business sind (#30 Frau Chefin aka Isabelle Bons)
Dass Videos der heiße Schrei sind, brauche ich dir nicht zu erzählen. Bestimmt ist dir auch unterbewusst schon lange klar: Einfach weiter auf schöne Texte und Bilder bauen – das
Blog, Bloggen, Blogparade
Die Blogparade zum Thema: „(Un-) Glück im Job oder der Selbstständigkeit“ Wenn jemand ein Unternehmensblog hat, dann erschafft er/sie damit kontinuierlichen Content. Suchmaschinen lieben das. Und Leser, Kunden/ Auftraggeber auch,
Networking für Fortgeschrittene #29 Carola Heine
Es wird Existenzgründenden eingehämmert, gestandenen Unternehmer:innen ans Herz gelegt und ist außerdem der Punkt, an dem fast alle Freelancer mit neuen Angeboten ansetzen: Networking ist die gar nicht geheime Geheimzutat
Nicht den Mut verlieren in 8 Schritten #28 Katja Michalek
Aktiviere deine Resilienz, um in schwierigen Situationen durchzuhalten. Wir alle kennen wohl diese herausfordernden Situationen, in denen die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns vorstellen. Dann heißt es:
5 Gründe Deine Email-Liste aufzubauen #27 Melanie Thelen
Du brauchst eine Email-Liste, haben sie gesagt. Du solltest nicht direkt mit Email-Marketing beginnen, haben sie gesagt. Das ist viel zu groß für mich, habe ich gesagt. Vielleicht kennst du
5 Tipps für erfolgreiches Community Management (#26 Ariane Brandes)
Wir durchleben beängstigende, nervenaufreibende Zeiten, wir alle werden auf eine granitharte Probe gestellt. Social Distancing ist das Gebot der Stunde, um so wichtiger ist für sehr viele Menschen virtuelle Gemeinschaftlichkeit.
Clevere Selbstorganisation für mehr Freiraum in deinem Business (#25 Gabriele Thies)
Du fragst dich: Wie du dir mit einer cleveren Selbstorganisation mehr Zeit und Freiräume in deinem Business schaffst? „Ich bin völlig fertig. Nur leider mit den Nerven und nicht mit
Stress lass nach – was Du dagegen tun kannst (#24 Leonie Machbert)
Stress ist in. Und keine Zeit zu haben auch. Aber anstatt sich über die äußeren Umstände aufzuregen und einer Gesellschaft die Schuld für unser Unwohlsein in die Schuhe zu schieben,
Mit Buyer Persona in den Kopf des Kunden (#23 Eva List)
So erreicht ihr euren Wunschkunden: Jeden Tag prasseln Informationen wie bei einem Starkregen auf uns ein. Wir drohen unterzugehen in der Informationsflut. Wie schaffen wir es, dass unser Angebot, in
Regeln & Tipps zum Geld verdienen mit Deinem Blog (#22 Ohfamoos)
Bloggen ist das eine. Geld verdienen das andere. Aber wie bekommt man diese beiden Dinge in einen Guss? Als meine Kollegin Elke Tonscheidt 2014 die Idee zu ohfamoos hatte, dachten
Wie Du aus einer Kundenreferenz, Storytelling vom Feinsten machst (#21 Ulrike Parthen)
Wenn deine Leser alles um sich herum vergessen, der Kaffee nebenbei kalt wird und dir danach ein Feedback wie dieses geben: „Ich sitze gerade absolut sprachlos und ergriffen vor meinem
SEO ist keine Raketenphysik – 5 effektive SEO Hacks (#20, Frank Ewerle)
SEO ist eine wirklich interessante Sache. Einiges davon ist für jeden direkt umsetzbar. SEO bedeutet „Search Engine Optimization„, zu deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Gerade ich als Webdesigner kämpfe gegen viele Mythen und
Dein Traum wird wahr (#19 Barbara Jascht)
Wenn Dir jemand sagt, dass Deine Träume unrealistisch sind, dann ist das ein sicheres Zeichen, dass Du es tun sollst. Mit ziemlicher Sicherheit hat die Person, die Dir das sagt,
Corporate Design: Wie ein individueller, visueller Markenauftritt dein Business unterstützt (#18 Nathalie Seikritt)
Warum brauchst auch du als Selbständige/r ein eigenes, professionelles Corporate Design für dein Business? Ist das wirklich so wichtig und kannst du dir das nicht zu Beginn auch erst einmal
Bessere Fragen und gute Antworten im Interview #17 Markus Tirok
Ein Interview will gelernt sein. Es waren schon immer die Fragen, die die Welt beherrscht haben: Kriege ich ein Eis? Willst du mit mir gehen? Gibt es Gott? Um nur
Vertriebscoaching: Die Kaltakquise #16 Birgit Kieslich
Kaltakquise ist Teil Deines Vertriebs? Du willst neue Kunden telefonisch akquirieren und bei der Kaltakquise keine verbrannte Erde hinterlassen? Hier verrate ich Dir, was bei Deinen Kunden ankommt und was