Egoismus kann eine Stärke oder Schwäche sein, je nachdem, was Du damit machst! Zum Business gehört Egoismus, meiner Meinung nach, auf jeden Fall dazu! Warum? Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- Du bist = Dein Business = EGO
- Wenn Du nicht komplett hinter Deinem Business stehst und es selber total toll findest, dann überlege ob Du nicht vielleicht lieber etwas Anderes machst.
- Du bist diejenige/ derjenige, die Dein Business (mit-)pushen muss
- Du kreierst Deine Business Ziele und Visionen selbst (oder zumindest zu einem großen Teil, falls Du Co-Chefs hast!)
Das alles bedeute aber nicht, dass Du die Anderen vergisst und sie bei Dir „auf der Strecke“ bleiben!
Egoismus oder Altruismus: welcher Typ bist Du?
Wurde Dir schon mal gesagt, dass Du egoistisch bist? Bist Du denn egoistisch und denkst so gar nicht an Andere? Oder wirkt es nur so, weil Du z.B. die Sozialen Medien für Dein Business nutzt und demnach NATÜRLICH
- Deine Themen und Fragen bei Facebook postest
- Schreibst, was Du erreicht hast
- Deine Meinung kund tust
- Deine Angebote der Welt zeigst
Wer nicht so viel mit Sozialen Medien zu tun hat (oder vielleicht auch nicht versteht, dass sie ein Mittel sind Dein Business sichtbar zu machen!), der kann das leicht falsch verstehen.
Oder auch Menschen, die eine Firma gründen oder ein neues Müsli erfinden. Oder die gerne auf der Bühne stehen und sich präsentieren. Auch das ist im Grunde Egoismus, denn sie machen das was ihnen gut tut, was sie lieben und was sie können.
Was liebst Du denn und was möchtest Du noch machen (oder machst es bereits?)? Weißt Du, dass ein gesunder Teil Egoismus Dich antreibt und Deine Produktivität ausmacht?
Und weißt Du auch, dass das ja nicht bedeutet, dass Dir Andere egal sind oder du kalt und abgebrüht bist! Oft ist das Gegenteil der Fall! Oftmals bringt ein gesunder Anteil Egoismus Dir Kraft und positive Energie, die Du – aus Deiner Mitte heraus – sehr gut für Andere einsetzen kannst! Lass machen! Let’s go!
Individualität ist nicht egoistisch
Egoismus muss zu einem Teil sein, wenn Du erfolgreich sein willst! Das bedeutet nicht, dass es Dir egal ist, was mit Anderen ist. Es bedeutet auch nicht, dass Du stur und eingebildet bist! Es bedeutet aber, dass Du von dem, was Du tust überzeugt bist. Sonst würdest Du es ja auch nicht tun, hoffe ich zumindest ;O)!
Es kostet viel zu viel Energie Dinge zu tun, hinter denen man nicht steht. Es ist auch Zeitverschwendung.
Stell Dir mal vor alle würden das gleiche Hemd oder die gleiche Bluse tragen? Oder alle das Gleiche gut oder nicht gut finden. Das wäre doch schrecklich, denn dann gäbe es keine Diversität. Jeder darf für sich – egoistisch – entscheiden, was er trägt, mag, mit wem er / sie sich umgibt und wie er seinen Tag verbringt. Das ist einfach ein gesunder Anteil an „sich selbst bewusst sein“. Findest Du nicht auch?
Egoismus bringt Dich auf Deinen Weg
Einen gewissen Anteil Egoismus braucht Jeder. Aber was gehört dazu? Meiner Meinung nach sind es folgende Dinge:
- eine individuelle „Handschrift“
- das Wissen Deiner Stärken und Schwächen
- ein Ziel
- Visionen, was Du erreichen willst
- Dir bewusst sein, wer Du bist
- Grenzen setzen
Gerade der letzte Punkt ist einer der wichtigsten. Grenze aus, was nicht auf Deinem Weg liegt. Das bedeutet auch, dass Du Dich nicht verbiegst! Auch sprachlich nicht, denn es ist wichtiger, dass Du authentisch bist und bleibst, als alles Andere!
Klar, sollte man einige Regeln beachten, d.h. respektvoll und achtsam sein – egal bei was. Aber Grenzen zu setzen ist extrem gesund und hält Dich auf Deinem Weg.
Das betrifft zum einen Menschen, die Dir nicht gut tun oder mit Neid, Groll, Wut etc. Energie rauben. Es betrifft aber auch Kunden, Auftraggeber, Kollegen, Chefs, Nachbarn, Bekannte, die Dich nicht SEHEN. Nicht sehen wer DU wirklich bist oder was DU wirklich möchtest. Die darfst Du einfach dort lassen, wo sie sind und gut ist.
Findest Du Dich egoistisch oder wurde Dir das schon mal nachgesagt?
Hol Dir hier Tipps für Dein Personal Branding und Deine Visionen!
Mega cool und ich bin absolut deiner Meinung Sirirt !! Ich steh 100% hinter meinem Business und suche immer nach Möglichkeiten dass ich der Welt zeigen kann,was ich mache !
Vielen, lieben Dank, liebe Eva! Wie lieb von Dir! Grüße !!! Sirit
Da stimme ich Dir zu! Es kostet viel zu viel Energie und ist auch Zeitverschwendung sich mit Dinge zu beschäftigen die man nicht mag!
Alles Liebe
Annette
Ja, das ist so. Aber es muss einem – wie so vieles -erst einmal bewusst werden! Danke Dir, Annette!
Liebe Sirit,
toller Beitrag und ja – recht hast du! Man müsste eigentlich öfters egoistisch durchs Leben gehen! Denn im Endeffekt geht es ja um uns bzw. um mich – was interessieren mich da die anderen?
Andererseits auch nicht immer ganz einfach, das genau so umzusetzen.
Ich war früher egoistischer, hab viel mehr mein Ding durchgezogen.
Ja, es verwässert mit der Zeit, dieser gesunde Egoismus im Leben. Aber ich habe ihn mir seit Jahren wieder hervor geholt… and it is feeling wonderful! Danke Dir!
Da hast du vollkommen Recht! Wenn man Dinge erreich und durchziehen will, muss man egoistisch sein – das hab eich die letzten Jahre gelernt. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Ja, zu einem gewissen Grad! Darf natürlich nicht grenzüberschreitend sein! Danke Dir, Lisa! VG, Sirit
Hallo,
ein sehr interessanter Beitrag von dir auch wenn ich das Wort Altruismus erstmal nachschlagen musste 😉
Ganz liebe Grüsse, Janina
Hallo meine Liebe!
Toller Artikel…. ich selbst bin der Meinung, dass jeder von uns das Recht hat auf einen gesunden Egoismus, denn leider ist es in unserer Gesellschaft mittlerweilse so, dass gewisse Positionen, vor allem im Berufsleben ohne einen Schuss an Egoismus kaum mehr zu erreichen sind. 🙂
Liebe Grüße
Früher dachte ich immer Egoismus wäre schlecht und ich habe immer auf andere geachtet, ausschließlich. Mittlerweile habe ich erkannt, dass man, egal in welchem Bereich, auch auf sich schauen muss. Leider fällt es mir schwer Gewohnheiten abzulegen, aber das wird 🙂
Liebe Sirit, vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Mir fällt auch immer wieder, besonders in meinem Alltag, aus, dass Egoismus manchmal einfach weiter bringt. Ich bin leider viel zu wenig egoistisch. Man muss es einfach viel öfter sein, dann ist man vielleicht auch ein bisschen glücklicher 😉 Viele liebe Grüße Anja
Ja, ich glaube, dass wir Frauen uns da besonders schwer tun manchmal! Ich danke Dir und wünsche Dir alles Liebe. Sirit
Ja, das wird ganz bestimmt! Manchmal dauern die Dinge und alten Muster etwas sich weiter zu entwickeln ;O). Danke Dir!
Ja, das stimmt! Ich danke Dir! Habe einen schönen Tag! Sirit
Ein schönes Wort, finde ich, Altruismus, es klingt so altertümlich und nostalgisch. Danke Dir, Janina! VG, Sirit
Ich bin viel zu wenig egoistisch bei meinem eigenen Business. So hart ich in angestellten Positionen war … so wenig bin ich bei meinem eigenen. Da muss ich definitiv an mir arbeiten.
lg
Verena
Oh Mann, ja, liebe Verena! Einfach gesunde Selbstliebe, gesunder Egoismus! Du machst das schon!! Ich denke an Dich! LG, Sirit
Liebe Sirit, das ist absolut ein Thema gerade für uns Frauen : Fehlt dieser Egoismus, dann torpediert es einen, wenn man trotz Selbständigkeit denkt, man muss für alles und jeden bereit stehen, denn die anderen sind ja auf der Arbeit. Also passt gut auf Euch auf und hab tausend Dank für den Beitrag Sirit ! LG Lydia
Danke, meine liebe Lydia! Ja, wir müssen viel mehr noch auf uns aufpassen! Unsere Gesundheit und Zeit mit unseren Liebsten geht vor immer! Danke Dir! Sirit