Gute Texte brauchen Übung! Jeder Text ist ein Unikat und beinhaltet Individuelles. Es gibt Tricks und Tipps wie Du Deinen Titel gestaltest, wie Du Deinen Text aufbaust, welche Stilmittel es gibt und was alles rein gehört in einen guten Text!
Nicht nur jeder Text ist anders, sondern auch jeder Textstil. Ein Zeitungsartikel unterscheidet sich von einem Web-Text. Ein Text für einen Flyer ist anders aufgebaut als ein Social Media Post.
Durch Übung bekommst Du mit der Zeit ein gutes Gefühl für Worte und auch das was zwischen den Zeilen steht. Versuch es mal und melde Dich , wenn ich Dich unterstützen kann! Aloha, Sirit von Textwelle
Persönlich kennen lernen ist anders als sich digital kennen. Ich beobachte zwei Männer, die sich in einem Café treffen. Handy raus, Laptops auch! Nach einer Weile sind die digitalen Helfer aber wie Luft. Lachend haut einer der beiden Männer sich aufs Bein. Der andere erzählt mit Händen und Füssen. Herrlich…
New Work: Und plötzlich war er da, der neue Begriff, in aller Munde. New Work ist das Ergebnis aus Globalisierung und Digitalisierung, sagen die einen. Es ist quasi wie eine Gegenbewegung von konservativer Arbeitsweise hin zu flexiblen des neuen Zeitalters. Mir war lange nicht klar, was alles dazu gehört und…
Seele und guter Content sind zwei wichtige Faktoren, die einen guten Text ausmachen. Dein Kopf tickt oft anders als Dein Herz? Es gibt Dinge, die stehen einem Schreiber im Weg. Diese Dinge haben verschiedene Ursachen. Eine davon ist der Kopf. Der Kopf will es perfekt und möglichst umfassend haben. Unser…
Empfehlungen gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt sie offline, also von Mensch zu Mensch persönlich, oder digital. Dort wird manchmal nur ein Name verlinkt unter einen Post wie: "Kennt Jemand einen guten Business Fotografen" oder "Ich brauche eine gute Unternehmensberaterin, kann mir Jemand dabei helfen?". Meistens basieren die Empfehlungen…
Am Anfang waren ... die Keywords. Nein, natürlich nicht. Am Anfang war Deine Idee über die Du schreiben wolltest. Du fängst an mit einem Arbeitstitel, schreibst munter drauf los und fragst Dich am Ende: Und wie wird mein Artikel nun im Internet gefunden? Gute Frage! Keywords sind Teil der Lösung!…
Egoismus kann eine Stärke oder Schwäche sein, je nachdem, was Du damit machst! Zum Business gehört Egoismus, meiner Meinung nach, auf jeden Fall dazu! Warum? Dafür gibt es verschiedene Gründe: Du bist = Dein Business = EGO Wenn Du nicht komplett hinter Deinem Business stehst und es selber total toll…
Worte sind geduldig, gute Texte auch. Als Texterin achte ich in meiner Textagentur nicht nur auf Worte, sondern auch auf Ausstrahlung. „Strahle die Energie aus, die Du anziehen möchtest“ Ich finde das einen super Credo. Nicht immer einfach jeden Tag umzusetzen, denn wir sind ja zum Glück keine…
Als Texterin der Digitallotsen gibt es viele Themen, die geschrieben werden wollen. Das werden sie auch! Wie dieser hier zum Thema: Wie schreibe ich einen guten Blogartikel? Wo fange ich eigentlich und was kommt rein in einen Blogbeitrag? Na, auf jeden Fall Gefühle und Gedanken. Aber nicht wie früher als…
Unzufrieden oder unglücklich sein kennt Jeder. Das fängt manchmal schon direkt am Anfang der Woche an. Vielleicht kennst du das: Es ist Montagmorgen, dein Wecker klingelt. Genervt machst du ihn aus – eine lange, anstrengende Woche liegt vor dir. Du hast so gar keinen Bock, arbeiten zu gehen. Du bist…
Ob Alexa, Siri oder Google: Es ist viel einfacher und schneller, kurz mal zu fragen, als etwas einzutippen. Immer mehr Menschen nutzen deshalb Sprachassistenten und Sprachsuche, auch Voice Search genannt. Aber wie verändert sich dadurch die Suchmaschinenoptimierung? Und wie solltest Du auf diesen Wandel im Suchverhalten beim Schreiben Deiner Webtexte…